Aktuelle Blogger

Jakob Maurer
1 Beitrag
Jakob Maurer hat noch keine Informationen über sich angegeben
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Daniel Dörler
265 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
3 Beiträge
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben
Meret Siemen
7 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben

Auf zur CSA-Preisverleihung! AmphiBiom beim Young-Science-Kongress in Linz

gruppe-von-moorfrosch-maennchen-wikimedia-common-lizenz-christian-fischer-cc-by-sa-3-0
Der Citizen Science Award (CSA)wird jährlich vom OeAD organisiert und lädt Menschen jeden Alters ein, aktiv an wissenschaftlicher Forschung mitzuwirken und dabei zu Co*Forscher*innen zu werden. Unser Projekt AmphiBiom war in diesem Jahr Teil des Awards – gemeinsam mit engagierten Mitforschenden haben wir Österreichs heimische Amphibien be...
Weiterlesen
  552 Aufrufe
  0 Kommentare
552 Aufrufe
0 Kommentare

Citizen Science Award 2026: Jetzt Projekt anmelden!

CC-BY_3.0_AU_Seamus_Doherty
 Noch bis zum 5. November 2025 können sich laufende Citizen-Science-Projekte für eine Teilnahme am Citizen Science Award 2026 anmelden. Das OeAD-Zentrum für Citizen Science lädt bereits zum zwölften Mal im Auftrag des BMFWF dazu ein, laufende Citizen-Science-Projekte österreichischer Forschungseinrichtungen für die Teilnahme am Citizen Science...
Weiterlesen
  433 Aufrufe
  0 Kommentare
433 Aufrufe
0 Kommentare

Amphibienrufe unter der Lupe – Ergebnisse aus dem Citizen Science Award 2025

Collage aus CSA-Meldungen 2025. CC BY-SA 4.0 AmphiBiom
Unser Citizen-Science-Sub-Projekt „AmphiBiom – Amphibien erlauschen und Arten schützen!" war Teil des Citizen Science Awards 2025 (CSA), organisiert vom OeAD. Mit Ende Juli ging der Mitforschungszeitraum zu Ende! Nach dem Einsatz der am CSA teilnehmenden Citizen Scientists (Bürgerforscher*innen) übernahmen wir vom AmphiBiom-Team. Wie angekündigt, m...
Weiterlesen
  881 Aufrufe
  0 Kommentare
881 Aufrufe
0 Kommentare

AmphiBiom sagt Danke – CSA Mitforschungszeitraum erfolgreich beendet!

rufender Wasserfrosch CC0 Zani/AmphiBiom
Was bisher geschah... Seit dem 1. April haben wir gemeinsam gelauscht, entdeckt, dokumentiert – und gestaunt! Unser Citizen-Science-Sub-Projekt „AmphiBiom – Amphibien erlauschen und Arten schützen!" war Teil des Citizen Science Awards 2025 (CSA), organisiert vom OeAD. Mit Ende Juli ging der Mitforschungszeitraum zu Ende! Vier Monate volle...
Weiterlesen
  2290 Aufrufe
  2 Kommentare
2290 Aufrufe
2 Kommentare

AmphiBiom beim Citizen Science Award 2025 – Noch mittendrin im Froschkonzert!

Seit Mitte Mai hat sich bei unserem Projekt „AmphiBiom – Amphibien erlauschen und Arten schützen!" wieder einiges getan. Unsere engagierten Teilnehmer*innen beim Citizen Science Award (CSA) haben weiterhin fleißig gelauscht, dokumentiert und zahlreiche spannende Froschrufe aus ganz Österreich gemeldet – dafür sagen wir Danke!   Wer ruft denn&n...
Weiterlesen
  1214 Aufrufe
  0 Kommentare
1214 Aufrufe
0 Kommentare

FM4 meets AmphiBiom: Osternest gefunden – und wer ruft da im Teich?

KI-generiertes Bild (erstellt mit ChatGPT, OpenAI) (c) AmphiBiom
Unsere Suche nach Frosch- und Krötenrufen auf Sendung Heute lauschte unser AmphiBiom Team ausnahmsweise nicht den Rufen von Fröschen und Kröten, sondern gespannt der FM4 Morningshow. Pünktlich zum Beginn der Osterferien wurde dort nicht nur zur Osternestsuche, sondern auch zu einer anderen, ebenso spannenden Suche in der Natur hingew...
Weiterlesen
  3482 Aufrufe
  0 Kommentare
3482 Aufrufe
0 Kommentare

[Radio] Der Citizen Science Award 2024 - ein Blick hinter die Kulissen

Sebastian Harnacker, Petra Siegele & Cornelia Sommer-Hubatschke (CC-by-SA 4.0 Alina Hauke))
In der heutigen Ausgabe von Wissen macht Leute, unserem Citizen Science Podcast, dreht sich alles um den Citizen Science Award 2024, der jährlich vom Zentrum für Citizen Science ausgerufen wird. Von 1. April bis 31. Juli 2024 können Interessierte in einem der acht teilnehmenden Projekte aus verschiedenen Fachrichtungen mitforschen und für ihr ...
Weiterlesen
  4680 Aufrufe
  0 Kommentare
4680 Aufrufe
0 Kommentare

Citizen Science Award 2024: Jetzt Projekt anmelden!

(c) Fotolia_goodluz
Der Citizen Science Award ist ein Forschungswettbewerb, der seit 2015 jährlich vom OeAD-Zentrum für Citizen Science im Auftrag des BMBWF organisiert wird. Dabei haben Schulklassen, Jugendgruppen, Einzelpersonen und Familien die Möglichkeit, sich im Rahmen des festgelegten Mitforsch-Zeitraums von 1. April bis 31. Juli 2024 für die teilnehmenden Fors...
Weiterlesen
  2905 Aufrufe
  0 Kommentare
2905 Aufrufe
0 Kommentare

Ab 1. April: Mitforschen beim Citizen Science Award 2022

Kevin Phillips, Pixbay Lizenz (https://pixabay.com/de/photos/junge-m%C3%A4dchen-natur-942968/)
Bereits zum siebten Mal lädt der OeAD im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung interessierte Einzelpersonen aller Altersklassen – insbesondere Schülerinnen und Schüler – zur Teilnahme am Citizen Science Award ein. Die engagierten Citizen Scientists können von 1. April bis 8. Juli bei sieben ausgewählten Projekten au...
Weiterlesen
  2213 Aufrufe
  0 Kommentare
2213 Aufrufe
0 Kommentare

Den Wortschatz in Österreich sammeln und beim Citizen Science Award 2021 gewinnen

Wortgut-Eintrag
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was „Hoagascht" bedeutet oder was Jugendliche meinen, wenn sie etwas als „wyld" bezeichnen? Oder sprecht ihr selbst einen Dialekt oder seid ihr einfach von der Vielfalt der Sprache in Österreich fasziniert, dann könnte das digitale Wörterbuch „Wortgut" vom sprachwissenschaftlichen Citizen Science-Projekt „IamDiÖ ...
Weiterlesen
  2788 Aufrufe
  1 Kommentar
2788 Aufrufe
1 Kommentar

Citizen Science Award 2021: Noch bis zum 9. Juli mitforschen und gewinnen!

Bereits zum sechsten Mal lädt das OeAD-Zentrum für Citizen Science im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung interessierte Einzelpersonen aller Altersklassen – insbesondere Schülerinnen und Schüler – zur Teilnahme am Citizen Science Award ein. Die engagierten Citizen Scientists können noch bis zum 9. Juli bei acht au...
Weiterlesen
  2937 Aufrufe
  0 Kommentare
2937 Aufrufe
0 Kommentare

Nominierung für Fossilfinder

Liebe Fossilfinder. Gestern habe ich erfahren, dass unser Projekt Fossilfinder für den Citizen Science Award 2021 nominiert ist. Eine große Freude und Bestätigung im erst 1sten Jahr des Fossilfinder Projektes. Danke an alle die hier mitmachen und so fleißig Fossilien sammeln. Aber wie gesagt, sammeln ist nicht alles, man sollte die Funde im Projekt...
Weiterlesen
  2864 Aufrufe
  3 Kommentare
2864 Aufrufe
3 Kommentare

Citizen-Science-Projekte für den Citizen Science Award 2021 anmelden

Bis 16. November 2020 können sich Forschungsprojekte für die Teilnahme am Citizen Science Award 2021 anmelden. Worum geht es dabei? Der Citizen Science Award ist ein Forschungswettbewerb, der Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen motivieren soll, bei ausgewählten Projekten mitzuarbeiten. Die engagiertesten Schulklassen und Einzelpersonen werde...
Weiterlesen
  3403 Aufrufe
  2 Kommentare
3403 Aufrufe
2 Kommentare