Aktuelle Blogger

Janette Siebert
29 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Barbara Heinisch
14 Beiträge
Barbara Heinisch hat noch keine Informationen über sich angegeben
Anna Loupal
6 Beiträge
Als Biologin und Studentin der Agrarwissenschaf...

In diesem Blog berichtet das Team von IamDiÖ über Mitmachaktionen, Veranstaltungen sowie Neuigkeiten und Entwicklungen des Projekts. In dem sprachwissenschaftlichen Citizen Science Projekt dreht sich alles um das Thema Deutsch in Österreich.

Den Wortschatz in Österreich sammeln und beim Citizen Science Award 2021 gewinnen

Wortgut-Eintrag
Habt ihr euch schon einmal gefragt, was „Hoagascht" bedeutet oder was Jugendliche meinen, wenn sie etwas als „wyld" bezeichnen? Oder sprecht ihr selbst einen Dialekt oder seid ihr einfach von der Vielfalt der Sprache in Österreich fasziniert, dann könnte das digitale Wörterbuch „Wortgut" vom sprachwissenschaftlichen Citizen Science-Projekt „IamDiÖ ...
Weiterlesen
  2591 Aufrufe
  1 Kommentar
2591 Aufrufe
1 Kommentar

Memes in der Citizen Science

Was haben Memes in der Forschung zu suchen? Memes sind Bild-Schriftkombinationen, die aus einem oder mehreren Bild(ern) mit einem Spruch, einer Aussage, einem Zitat oder auch nur einem einzigen Wort bestehen. Sie sind aus der Popkultur bekannt, verbreiten sich über die Sozialen Medien und sind meist humorvoll, ironisch oder gar gesellschaftskritisc...
Weiterlesen
  16969 Aufrufe
  4 Kommentare
16969 Aufrufe
4 Kommentare

Die Wirkung von Deutsch in Österreich

Semesterfrage: Wie wirkt Sprache? © Universität Wien
Die vergangene Semesterfrage der Universität Wien und das Citizen Science-Projekt „Deutsch in Österreich" haben eines gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit Themen, die die Gesellschaft bewegen und mit der Wirkung von Sprache. Im Zentrum des Citizen Science-Projekts „Deutsch in Österreich" (IamDiÖ) steht die Einbindung der Bevölkerung in die Erforsch...
Weiterlesen
  3486 Aufrufe
  0 Kommentare
3486 Aufrufe
0 Kommentare