Erstellt mit Canva (Grafik von iconsy, Lizenz für freie Inhalte)

Podcast

Wissen macht Leute – der Citizen Science Podcast von Österreich forscht

Seit März 2022 produziert Österreich forscht monatlich eine Radiosendung für Radio Orange 94.0, bei der sich alles rund ums Thema Citizen Science dreht: „Wissen macht Leute“. Jede Episode bringt Hörer*innen dem Thema durch Interviews mit Wissenschaftler*innen, Citizen Scientists oder Entscheidungsträger*innen näher. In unseren Sendungen stellen wir eine Vielfalt an Projekten und Aktivitäten im Bereich Citizen Science vor und sprechen dafür mit Wissenschaftler*innen oder mitforschenden Bürger*innen. Uns ist es ein großes Anliegen, Forschung greifbarer zu machen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. Durch Citizen Science kann nämlich nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Gesellschaft von allen mitgestaltet werden. Außerdem möchten wir unsere Hörer*innen dazu ermutigen, sich selbst aktiv in Forschungsprozesse einzubringen – ganz nach individuellen Interessen und Präferenzen. 

„Wissen macht Leute“ wird jeden 3. Montag im Monat von 14 bis 14:30 Uhr auf Radio Orange ausgestrahlt und kann anschließend auch in unserem Blog, am Cultural Broadcasting Archive oder auf Spotify nachgehört werden. Falls Sie lieber eine andere Plattform verwenden möchten, können Sie auch unseren RSS-Feed abonnieren: https://cba.fro.at/podcast/wissen-macht-leute/feed.

spotify podcast badge blk grn 660x160

Außerdem freuen wir uns besonders, dass Sie "Wissen macht Leute" nun auch regelmäßig bei anderen freien Radios in Österreich hören können: 

  • auf Radio Proton (Vorarlberg) jeden 3. oder 4. Mittwoch im Monat von 12:30-13 Uhr,
  • auf Radio Freirad (Innsbruck/Tirol) jeden 3. Freitag im Monat von 16:06-16:37 Uhr,
  • bei der Radiofabrik (Salzburg) jeden 4. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr, 
  • auf Radio B138 (Oberösterreich) jeden 4. Montag im Monat um 13:15 Uhr,
  • auf Radio Fro (Linz, Oberösterreich) jeden geraden Montag von 17-17:30 Uhr,
  • und am Campus & City Radio St. Pölten 94.4 jeden 3. Montag im Monat von 16-16:30 Uhr.

Folgen

 

logo wisspod dunkel

"Wissen macht Leute" ist auch auf Wissenschaftspodcasts gelistet, einer Plattform für Podcasts rund um das Thema Wissenschaft und Wissen.

Short News

  • Wie können wir gemeinsam dazu beitragen, Feuchtgebiete und Flussauen in Europa zu schützen? Was braucht das Gewässermanagement, um Maßnahmen so umzusetzen, dass sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft davon profitieren? Das Horizon Europe Projekt Restore4Life, das nun neu auf Österreich forscht zu finden ist, hat zum Ziel, ein online System für Europa zu entwickeln, dass die Umsetzung von Revitalisierungsmaßnahmen in Feuchtgebieten erleichtert. Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!

    Dienstag, 28 November 2023
  • Das vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) geförderte Projekt "City Layers: Citizen Mapping as a Practice of City-Making" der Technischen Universität Wien stellt einen zeitgemäßen Rahmen für die Stadtaufzeichnung vor, der sich auf die Beobachtung und Aufzeichnung städtischer Räume durch die BürgerInnen konzentriert um zu einer egalitäreren Stadtgestaltung beizutragen. Seit kurzem ist dieses spannende Projekt auch auf Österreich forscht zu finden! Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!

    Dienstag, 21 November 2023
  • Die Entwicklung von kinder- und jugendfreundlichen Städten wird durch die sich verschlechternde Lebensqualität im urbanen Raum immer wichtiger. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Bereitstellung von urbanem Grün, welches auch für die Lebenswelt junger Menschen geeignet ist und eben deren Mitwirken an der zukünftigen Gestaltung urbaner Landschaften. Diesem Ziel hat sich das neue Projekt U3Green verschrieben. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über dieses spannende Projekt. Forschen Sie mit!

    Dienstag, 14 November 2023

Österreich forscht auf:

twitter Twitter facebook Facebook youtube YouTube