Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Victoria Kargl
1 Beitrag
Victoria Kargl hat noch keine Informationen über sich angegeben
Alina Hauke
29 Beiträge
Ich bin Geographin mit einem Faible für Ökologi...
Marika Cieslinski
11 Beiträge
Ich arbeite seit 2015 beim OeAD-Zentrum für Cit...
Janette Siebert
7 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Österreich ist ein waldreiches Land: 3,5 Milliarden Bäume bedeckten fast 50 Prozent der Staatsfläche und bilden einen vielfältigen Lebensraum für unterschiedlichste Tiere. Hirsche und Hasen, Füchse und Igel, aber auch viele Vögel, Insekten, Amphibien und Reptilien machen die Wälder zu einem einmaligen Biotop. Der VetmedTalk „Grüne Lungen" präsentie...
Weiterlesen
Haben Sie schon einmal ein Eulengewölle aus nächster Nähe betrachtet? Nein?   Beim diesjährigen Forschungsfest Niederösterreich geben wir Ihnen die Möglichkeit dazu. Mit Unterstützung, des Teams der Österreichischen Vogelwarte, dürfen Sie Eulengewölle selbstständig unter dem Binokular untersuchen. Finden Sie heraus, we...
Weiterlesen
 Das Team der Österreichischen Vogelwarte lädt am 7. August ganz herzlich zum Tag der offenen Türe, in die Außenstelle in Seebarn am Wagram, ein. Es erwarten Sie interessante Gespräche mit unseren Mitarbeiter:innen, die über das Monitoring der Sakerfalken berichten, den Herausforderungen bei der  Wiederansiedlung ...
Weiterlesen
Vor einem Jahrzehnt wurde der erste Habichtskauz im Wiener Anteil des Biosphärenparks Wienerwald  freigelassen.  Dank der unermüdlichen Zusammenarbeit von Citizen Scientists, Magistratsabteilungen, Jäger*innen, Grundbesitzer*innen, der Veterinärmedizinischen Universität und vielen weiteren Projektpartner*innen leben ak...
Weiterlesen
Das Programm der Außenstelle der Österreichischen Vogelwarte hat rund um das Jahr etwas zu bieten. Entdecken Sie bei einer Exkursion  die bunte Vogelwelt rund um den Wagram, besuchen Sie mit uns Waldkauz, Habichtskauz & Co.  oder informieren Sie sich, wie Sie ihre gefiederten Nachbarn auf dem Balkon oder im Ga...
Weiterlesen
 Haben Sie schon einmal einen Blick in einen Nistkasten erhaschen können? Falls nicht, nutzen Sie doch die einmalige Möglichkeit und verfolgen Sie das Brutgeschehen der großen Eulen über unseren Livestream auf YouTube, den wir in Kooperation mit der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee zur Verfügung stellen. Balz, Paarung & Brut Nach der...
Weiterlesen
Vortrag verpasst? Kein Problem! Auf unserem YouTube Kanal können Sie den Vortrag von Bernhard Haidler nachträglich ansehen. Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie ihren Garten ganzjährig für Tiere attraktiv gestalten können, welche Pflanzen sich besonders eignen und worauf es bei der Wahl des richtigen Vogelfutters ankommt. Viel Spaß beim Videostrea...
Weiterlesen
Auch, wenn bereits viele Zugvögel in Richtung Süden zu ihren Winterquartiere aufgebrochen sind, so können wir uns doch über zahlreiche gefiederte Wintergäste freuen.  Informieren Sie sich bei Vorträgen und Infoständen, wie sie die Vogelwelt im eigenen Garten ,  auf  dem Balkon oder Fensterbrett unterstüt...
Weiterlesen
Dieses Jahr wurden wieder zahlreiche junge Habichtskäuze von unseren Kooperationspartnern, für die Habichtskauz Wiederansiedlung, zu Verfügung gestellt. Insgesamt konnten 46 junge Eulen erfolgreich an ihre neue Umgebung gewöhnt und in unseren Wiederansiedlungsgebieten freigelassen werden. Im Gegensatz dazu war der Bruterfolg im Freiland durchw...
Weiterlesen