Aktuelle Blogger

Janette Siebert
26 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Sonja Edler
41 Beiträge
Ich bin Daten- und Wissensmanagerin und werde i...
Laura Sturm
1 Beitrag
Laura Sturm hat noch keine Informationen über sich angegeben
Judith Terlizzi
4 Beiträge
Judith Terlizzi hat noch keine Informationen über sich angegeben

Ich arbeite seit 2015 beim OeAD-Zentrum für Citizen Science. Es dient als Informations-, Beratungs- und Servicestelle für Citizen Science. Mit ihm adressiert der OeAD vor allem Forschende und wissenschaftliche Einrichtungen mit dem Ziel, den Citizen-Science-Forschungsansatz in Österreich zu propagieren.

Didone Frigerio ist Verhaltensbiologin und Senior Scientist an der Konrad Lorenz Forschungsstelle (eine Core Facility der Universität Wien) in Grünau im Almtal (Oberösterreich).

Als studentische Mitarbeiterin unterstütze ich das Team von Österreich forscht seit September 2019. Derzeit studiere ich Umwelt- und Bioressourcenmanagement im Fachbereich "Biodiversität und Landnutzung" und schreibe an meiner Masterarbeit die sich mit der Phänologie von Amphibien und Pflanzen beschäftigt, und diese mit Hilfe von Citizen Science Daten analysiert.

Vermessene Vielfalt: Biodiversität erfass-, mess- und darstellbar machen...

Als Landschafsökologe und GIS-Spezialist interessiert mich, wie sich Biodiversität und menschliches Handeln gegenseitig beeinflussen. Monitoring, Räumliche Analysen, ökologische Modelle, Indikatoren und (Zukunfts-)Szenarien sind Werkzeuge, die mir dabei helfen, entsprechende Fragen zu beantworten.

Citizen Science Apps & digitale Tools - SPOTTERON ist ein komplett anpassbares und kosten-effizientes System für Anwendungen aus den Bereichen Citizen Science, Umweltschutz und Freiwilligen-Monitoring. Als stabile und verlässliche Plattform für interaktive Apps kooperieren wir sowohl in nationalen Projekten, als auch in internationalen Umfeld bis hin zu Partnerschaften in Horizon Europe und anderen Förderschienen. Alle Infos zur Plattform finden Sie auf www.spotteron.net

Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Gründer und Koordinatoren von Österreich forscht und des Citizen Science Network Austria. Ich interessiere mich für invasive Arten und habe dazu auch ein Citizen-Science-Projekt geleitet. Ich bin an der Universität für Bodenkultur Wien als Senior Scientist angestellt und schreibe in meinem Blog über verschiedene Themen rund um Citizen Science.