Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Janette Siebert
30 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Anna Loupal
8 Beiträge
Als Biologin und Studentin der Agrarwissenschaf...
Susanne Blumesberger
1 Beitrag
Ich bin seit 2007 an der Universitätsbibliothek...
Sonja Edler
44 Beiträge
Ich stelle immer wieder freie Online-Forschungs...

Im Team-Blog des Projektes AmphiBiom berichten wir über Neuigkeiten aus dem Projekt wie beispielsweise Mitmach-Möglichkeiten, aktuelle Erkenntnisse oder neue Kooperationen und Publikationen. 

Folgen Sie uns und diskutieren wir gemeinsam in diesem spannenden Forschungsprojekt über die Wechselkröte

Projekt AmphiBiom bei der Brownbag Session der FH Kärnten

(c) AmphiBiom
Am Mittwoch dem 06.03.2024 sprach Lukas Landlerim Rahmen einer Online Brownbag Session des UNESCO Lehrstuhls für Nachhaltiges Management von Schutzgebieten  an der FH Kärnten  über unser Projekt AmphiBiom der BOKU University. Eine Brownbag-Session ist eine kurze, üblicherweise in der Mittagspause stattfindende, Informationsveranstalt...
Weiterlesen
  1462 Aufrufe
  0 Kommentare
1462 Aufrufe
0 Kommentare

The AmphiBiom Project – citizen scientists help to locate Amphibians in Austria

Green toad (Bufotes viridis) (c) Sven Dragon
Amphibians (frogs, toads, salamanders, newts) are highly threatened with extinction, largely because of humans. We have extensively modified natural environments, removed and reshaped naturally occurring water bodies, created a sprawling road network often deadly for animals, polluted with chemicals and pesticides, introduced and maintained predato...
Weiterlesen
  2159 Aufrufe
  0 Kommentare
2159 Aufrufe
0 Kommentare

Wir lernen unsere „Teichprofis“ kennen

Robert Jez (links)- Betreuer der Werkstatt 23 - bei der Übernahme des Teichpakets mit Projektmitarbeiter David Hamernik. (c) Maria Krall
Die Teichpaketlieferung unserer 300 Teiche ist fast abgeschlossen. Wir haben unsere Kollegen Janis und David zwei Tage lang bei der Auslieferung begleitet und spannende Gespräche mit unseren zukünftigen „Teichprofis" in Wien und dem Burgenland geführt. Bei unserer Fahrt ins Burgenland trafen wir Kathrin Santha vom Bezirksblatt Neusiedl am See, die ...
Weiterlesen
  3247 Aufrufe
  0 Kommentare
3247 Aufrufe
0 Kommentare

Projekt AmphiBiom – die Auslieferung der Teichpakete hat begonnen

© Sven Dragon
Ende November war es so weit:  Aus über 500 Anmeldungen haben wir für die Teichinitiative im Projekt AmphiBiom insgesamt 300 Teilnehmer*innen (Citizen Scientists) ausgewählt. Diese erhalten von uns kostenlos eine Teichschale mit den Maßen 120 x 90 x 40 cm sowie das entsprechende Equipment für das Monitoring (Kontrolle) ihrer Teiche. und erfors...
Weiterlesen
  2068 Aufrufe
  0 Kommentare
2068 Aufrufe
0 Kommentare

AmphiBiom- Lebensraumerfassung und -schaffung für Wechselkröten in Österreich

Eine Kröte "von  außergewöhnlicher Schönheit". So beschreibt die Autorin Ana Marwan die Wechselkröte in ihrem gleichnamigen Buch .  Eine definitiv zutreffende Beschreibung für diese gefährdete Krötenart in Österreich. Diese ausgesprochene Pionierart  - neu entstandene Gewässer werden von Wechselkröten bevorzugt besiedelt&nb...
Weiterlesen
  2501 Aufrufe
  0 Kommentare
2501 Aufrufe
0 Kommentare