Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Jakob Maurer
1 Beitrag
Jakob Maurer hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
265 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
3 Beiträge
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben
Meret Siemen
7 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben

Probenahme mit unserem Kooperationspartner GUE Austria am Hallstätter See

(c) Alexandra Pitt
Ende März waren wir im Rahmen unsreres Projektes Biodiversität und Ökologie von Gewässerbakterien zu einer besonderen Probenahme unterwegs. Fünf Taucher von unserem Kooperationspartner Global Underwater Explorers Austria hatten sich mit uns am Hallstätter See verabredet. Bei einem Tauchgang wurden Wasserproben aus 10, 20 und 30 Meter Wassertiefe ge...
Weiterlesen
  2038 Aufrufe
  0 Kommentare
2038 Aufrufe
0 Kommentare

Publikation erschienen

c Alexandra Pitt
Im Rahmen unseres Projektes  Aquirufa Biodiversität und Ökologie von Süßwasserbakterien ist eine Publikation erschienen:Alexandra Pitt, · Stefan Lienbacher, · Johanna Schmidt, · Meina Neumann‑Schaal, · Jacqueline Wolf, and Martin W. Hahn (2024). Description of a new freshwater bacterium Aquirufa regiilacus sp. nov., classification of the gener...
Weiterlesen
  2350 Aufrufe
  0 Kommentare
2350 Aufrufe
0 Kommentare

Artikel in 'Biologie in unserer Zeit' erschienen

Workshop in einer Schulklasse, der von Sommerpraktikant/innen mitbetreut wird
Wir freuen uns sehr, dass ein Artikel über unsere Citizen Science Projekte in Biologie in unserer Zeit erschienen ist: Pitt, A., & Hahn, M. (2023). Wissen schaffen mit Citizen Scientists: Biodiversität und Ökologie von Süßwasserbakterien. Biologie in Unserer Zeit, 53(3), 272–279. https://doi.org/10.11576/biuz-6525  Im Beitrag wollen wir ei...
Weiterlesen
  2178 Aufrufe
  0 Kommentare
2178 Aufrufe
0 Kommentare

Workshop in Mondsee am 8.9.2023

Probenahme bei einem Citizen Science Workshop
Am Freitag, 8.9. um 14.00 h wird im Projekt Aquirufa-Biodiversität und Ökologie von Süßwasserbakterien ein Citizen Science Workshop in Mondsee, Forschungsinstitut für Limnologie veranstaltet. Jede/r kann mitwirken. Es gibt Spannendes über das verborgene Leben der Bakterien im Mondsee zu erfahren und erforschen und vielleicht entdecken wir sogar neu...
Weiterlesen
  2021 Aufrufe
  0 Kommentare
2021 Aufrufe
0 Kommentare

Workshops in Mondsee und der Weitwörther Au

(c) Alexandra Pitt
Am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee (16.06.2023 14.00 h) sowie in der Auenwerkstatt in der Weitwörther Au (23.06. 14.00 h) werden im Sparkling Science Projekt Aquirufa: Biodiversität und Ökologie von Süßwasserbakterien  Workshops für interessierte Bürger/innen stattfinden. Wir werden gemeinsam (in Mondsee mit dem Boot) Wasserproben...
Weiterlesen
  2379 Aufrufe
  0 Kommentare
2379 Aufrufe
0 Kommentare