Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Jakob Maurer
1 Beitrag
Jakob Maurer hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
265 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
3 Beiträge
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben
Meret Siemen
7 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben

Workshops in Mondsee und der Weitwörther Au

In der Weitwörther Au (c) Alexandra Pitt

Am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee (16.06.2023 14.00 h) sowie in der Auenwerkstatt in der Weitwörther Au (23.06. 14.00 h) werden im Sparkling Science Projekt Aquirufa: Biodiversität und Ökologie von Süßwasserbakterien  Workshops für interessierte Bürger/innen stattfinden.

Wir werden gemeinsam (in Mondsee mit dem Boot) Wasserproben nehmen, Messungen durchführen und mit den Proben wie in einem mikrobiologischen Labor arbeiten. Die Teilnehmer/innen erhalten einen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten mit Gewässerbakterien und werden selbst als Citizen Scientists aktiv. Das ist gar nicht schwer, es sind keine Vorkenntnisse nötig und ab ca. 15 Jahren geeignet. Kinder ab ca. 12 Jahren können auch gerne mit einem Erwachsenen gemeinsam teilnehmen. Wer mag, kann nach vorheriger Absprache auch eine Probe aus einem Gewässer (z.B. Gartenteich) mitbringen.
Information und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(c) Alexandra Pitt
(c) Alexandra Pitt
Stellenausschreibung zur Mitarbeit im Projekt Road...
„Mit Vielfalt Wissen schaffen” – Forum Citizen Sci...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/