Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Bettina Pospisil
3 Beiträge
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben
Meret Siemen
7 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Florian Heigl
155 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Corinna Zeitfogel
1 Beitrag
Corinna Zeitfogel hat noch keine Informationen über sich angegeben

The Science of Citizen Science - ein Buch mit breiter österreichischer Beteiligung

Grafik: SPOTTERON Citizen Science | www.spotteron.net
Aufmerksame Blogleser*innen sind sicherlich schon auf den Blogbeitrag von Katrin Vohland zum Buch The Science of Citizen Science gestoßen. Darin stellt sie das aktuelle Buch zu Citizen Science vor, das von zahlreichen Autor*innen aus ganz Europa verfasst wurde und den sogenannten "state-of-the-art" im Bereich Citizen Science zusammenfasst. Auch zah...
Weiterlesen
  3409 Aufrufe
  1 Kommentar
3409 Aufrufe
1 Kommentar

Die Wissenschaft der Bürgerforschung

Grafik: SPOTTERON Citizen Science | www.spotteron.net
Die Science of Citizen Science ist jetzt ein eigenes inter- bis transdisziplinäres Forschungsfeld. Im Rahmen einer COST Action haben wir die vielen Erscheinungsformen, Randbedingungen und Wirkungen von Bürgerforschung, Citizen Science, betrachtet. Aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven, aber auch mit Beteiligten aus ganz Europa. Dabei war...
Weiterlesen
  5622 Aufrufe
  3 Kommentare
Markiert in:
5622 Aufrufe
3 Kommentare

Citizen Science in den Sozial- und Geisteswissenschaften – Synergien und Mehrwert

team-CC0
Citizen Science hat Eingang in die wissenschaftliche Praxis gefunden. Während Citizen Science in den Naturwissenschaften weitläufig beschrieben ist, so sind sozial- und geisteswissenschaftliche Themen und Ansätze im Bereich Citizen Science deutlich weniger sichtbar. In problemorientierten naturwissenschaftlichen Citizen Science-Projekten können die...
Weiterlesen
  4164 Aufrufe
  1 Kommentar
4164 Aufrufe
1 Kommentar