Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Meret Siemen
8 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Florian Heigl
157 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Anna Loupal
11 Beiträge
Als Biologin und Studentin der Agrarwissenschaf...
Daniel Dörler
266 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...

[Radio] Artenvielfalt zwischen Grabsteinen

(c) Martina Konecny - BaF

                                                                                                                                 🎉 40 Folgen „Wissen macht Leute"!🎂

🍂In unserer Jubiläumsausgabe von "Wissen macht Leute" senden wir ein Interview mit Thomas Filek vom Projekt Biodiversität am Friedhof, für das wir den Friedhof Meidling besucht haben. 🪦

🦔Vergangenen Monat haben wir schon über die Vorteile und Herausforderungen gesprochen, die Wildtiere in der Stadt erleben. Friedhöfe sind ein beliebtes Refugium für Rehe und Hamster, aber auch geschützte Arten, wie Wechselkröten bewohnen sie. In großen Naturarealen, wie dem Zentralfriedhof, fühlen sich aber nicht nur Tiere wohl: Das Projekt "Biodiversität am Friedhof" untersucht seit 2021 das Artenvorkommen auf österreichischen Friedhöfen und erforscht dabei auch, wie die Biodiversität erhöht werden kann. 🔬

🪵Zwischen Grabsteinen, Saatkrähen und Gartenfahrzeugen fragen wir: Wie gut eignen sich eigentlich diese nicht ganz so stillen Orte für die Forschung? Und wie kann man besonders jungen Citizen Scientists die Artenvielfalt zwischen Grabsteinen näherbringen? 🔎

                                                                                                                                      🎧 Das und mehr in der neuen Folge! 🎧

                                                                                                                                                    👇Jetzt reinhören! 👇

👂Diese Folge könnt ihr heute live auf Radio Orange (14 Uhr) und dem Campus & City Radio St. Pölten 94.4 (17.30 Uhr) hören bzw. im Archiv, auf Spotify, Apple Podcasts oder gleich hier nachhören (ab 14:30):

Gib deinen HTML Code hier ein...

Abonniert unseren Podcast auf Spotify und Apple Podcasts, um auf dem Laufenden zu bleiben. Falls ihr lieber eine andere Plattform nutzt, findet ihr "Wissen macht Leute" mit diesem RSS-Feed: https://cba.media/podcast/wissen-macht-leute/feed. Für den Überblick über alle inzwischen 40 (!) Folgen und alle Ausstrahlungsdaten, haben wir ein eigenes Item auf unserer Website angelegt. Fragen, Anregungen und Feedback immer gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

🎧 Viel Freude mit der neuen Sendung! 🎧

Willkommen am Blog von Österreich forscht!
[Vortrag 12.11.2025] Durch die Krise vereint? – Da...
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Montag, 17. November 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/