Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Bettina Pospisil
2 Beiträge
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben
Janette Siebert
30 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Anna Loupal
8 Beiträge
Als Biologin und Studentin der Agrarwissenschaf...
Susanne Blumesberger
1 Beitrag
Ich bin seit 2007 an der Universitätsbibliothek...

Einblicke in ein Universitätsarchiv

Detail aus dem Statutenbuch der Lammburse (Bursa agni) von 1511. Lizenz CC BY-NC 2.0 AT. https://phaidra.univie.ac.at/o:749
Das Archiv der Universität Wien digitalisiert laufend Zimelien, also besonders wertvolle unikale Dokumente, aus seinen Beständen und stellt sie der Öffentlichkeit zur Verfügung. Im Repositorium PHAIDRA wird die Sammlung „Archiv der Universität Wien, digitale Objekte" ständig erweitert. Der Grundgedanke war, die kostbaren alten Bestände zu schonen u...
Weiterlesen
  2166 Aufrufe
  0 Kommentare
2166 Aufrufe
0 Kommentare

Schönberg am Kamp online

Energiegewinnung für den Kühlschrank, der damals noch Eiskasten hieß. Eisbrecher in Freischling © Rosa Eder
Das Eis ist gebrochen! Schönberg am Kamp im niederösterreichischen Bezirk Krems, zwischen Manhartsberg und Gföhlerwald gelegen, zeichnet sich nicht nur durch eine malerische Landschaft aus, sondern auch durch eine Topothek! Die dreizehn Katastralgemeinden Altenhof, Buchberger Waldhütten, Fernitz, Freischling, Kriegenreith, Mollands, Neustift bei Sc...
Weiterlesen
  2393 Aufrufe
  0 Kommentare
2393 Aufrufe
0 Kommentare

Kautzen: Topothek ins Laufen gebracht

(C) Gerhard Wanko: 1940 - Benzinstandmotor (Bildausschnitt)
Zwei, die ein perfektes Team bilden: Am Anfang war das Heimatbuch. Danach folgte die Topothek. Diese beiden Vermittlungsschienen in der Waldviertler Gemeinde Kautzen zeigen, wie sich das geschriebene Buch und die lose, aber gut durchsuchbare digitale Sammlung perfekt ergänzen. Nicht jedes Foto kann in einem Buch veröffentlicht werden, aber dafür ka...
Weiterlesen
  4091 Aufrufe
  1 Kommentar
4091 Aufrufe
1 Kommentar