Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Meret Siemen
6 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Alexander Lukeneder
56 Beiträge
Alexander Lukeneder ist Paläontologe und Kurato...
Janette Siebert
28 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Thomas Filek
6 Beiträge
Thomas Filek hat noch keine Informationen über sich angegeben

Die Bergkrone zu Besuch in der Karnischen Krise - Interview für Citizen Scientists

Wallner Bergkrone Lukeneder
Hannes Wallner von der Bergkrone (wöchentlicher Teil der Kronen Zeitung) hat mich bei meinen Grabungen zur Karnischen Krise in Großreifling (Steiermark) besucht. Mein Grabungsgebiet liegt dabei im UNESCO Geopark Steirische Eisenwurzen. Das Gespräch mit Hannes Wallner zum Thema Karnische Krise in der Triaszeit vor 233 Millionen Jahren und ...
Weiterlesen
  396 Aufrufe
  0 Kommentare
396 Aufrufe
0 Kommentare

Sparkling-Science-Spotlight am 13. März

Unsplash/Luca Upper
In den Sparkling-Science-Spotlights stellen sich monatlich im Rahmen einer einstündigen Online-Session zwei geförderte Sparkling-Science-Projekte vor und geben ihre Erfahrungen und Lessons Learned weiter. Im 15. Spotlight am 13. März 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr, präsentieren sich: Stadt-Baum-Boden: Effekte der städtischen Umwelt auf Baumwac...
Weiterlesen
  846 Aufrufe
  0 Kommentare
846 Aufrufe
0 Kommentare

Den Quellen auf der Spur

© Lukas Ellensohn, Quell-Lebensraum
Quell-Lebensräume Quellen sind äußerst wertvolle und doch für viele Menschen unscheinbare Lebensräume. Neben ihrer essenziellen Bedeutung für die Wasserversorgung bieten sie in ihrem natürlichen Zustand einzigartige Habitate für hochspezialisierte Tier- & Pflanzenarten. Doch durch den Klimawandel nehmen Dürrep...
Weiterlesen
  980 Aufrufe
  0 Kommentare
980 Aufrufe
0 Kommentare

Verschieben sich, aufgrund der wärmeren Temperaturen in den Frühlingsmonaten, die Spitzenwerte bei den Meldungen überfahrener Tiere?

Simon Berger Pexels Lizenz (https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahmefoto-eines-bettes-der-weissen-blumen-953241/)
Im Projekt Roadkill gibt es jedes Jahr die Möglichkeit eigene Forschungsfragen einzusenden. Einmal pro Jahr wird in der Community darüber abgestimmt, welche der eingesandten Forschungsfragen im Projekt weiter verfolgt werden soll. Im Jahr 2022 bekam die Frage "Verschieben sich, aufgrund der wärmeren Temperaturen in den Frühlingsmonaten, die Sp...
Weiterlesen
  3151 Aufrufe
  1 Kommentar
3151 Aufrufe
1 Kommentar