Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
6 Beiträge
Als Biologin und Studentin der Agrarwissenschaf...
Maria Krall
15 Beiträge
Elisabeth Schauermann
11 Beiträge
Elisabeth Schauermann ist Projektmanagerin im O...

Die Mutual Learning Exercise zu Citizen Science Initiativen: Politik und Praxis

Erich Westendarp , Pixabay Lizenz (https://tinyurl.com/3bsv87tv)
Innovative und partizipative Forschungsansätze wie Citizen Science finden in den letzten Jahren zunehmend Anerkennung auf europäischer Ebene. Um Citizen Science Akteur*innen über nationale Grenzen hinweg zu vernetzen und einen Austausch zur Entwicklung und Förderung von Citizen Science in Europa zu ermöglichen, hat die „Policy Support Facility" (Ei...
Weiterlesen
  3552 Aufrufe
  0 Kommentare
3552 Aufrufe
0 Kommentare

Citizen Science im Österreichischen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum

Dominik Wiktorowicz, Pixabay Lizenz (https://pixabay.com/de/photos/flagge-europa-union-einheit-6698809/)
Um eine gemeinsame europäische Forschungspolitik zu etablieren und einen Binnenmarkt für Wissen zu schaffen, setzte sich die Europäische Kommission im Jahr 2000 zum Ziel, einen Europäischen Forschungsraum (European Research Area, kurz ERA) zu schaffen. Dies ist seit dem Vertrag von Lissabon 2009 auch im EU-Primärrecht verankert. Ziel des ...
Weiterlesen
  2584 Aufrufe
  0 Kommentare
2584 Aufrufe
0 Kommentare

Rückblick: "Copernicus: Europas Satellitendaten für die eigene Klimaforschung einsetzen"

© ESA/ATG medialab
Die Veranstaltung am 23. November 2021 wurde im Zuge des Wissenstransferzentrum Ost (WTZ Ost) und in Kooperation mit Austria in Space (gefördert durch das Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) organisiert und trägt den Titel „Copernicus: Europas Satellitendaten für die eigene Klimaforschung einsetzen...
Weiterlesen
  5390 Aufrufe
  0 Kommentare
5390 Aufrufe
0 Kommentare

Can citizen science be the new frontier of science communication?

NEWSERA, a EU-funded project launched this year, maintains so. To map the current state of science communication in citizen science projects, and to imagine its development in the future, the NEWSERA Team is spreading a survey addressed to all citizen science practitioners across the European Union and United Kingdom. GO TO THE SURVEY  This su...
Weiterlesen
  2531 Aufrufe
  0 Kommentare
2531 Aufrufe
0 Kommentare