Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Florian Heigl
156 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Anna Loupal
11 Beiträge
Als Biologin und Studentin der Agrarwissenschaf...
Daniel Dörler
266 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Maria Krall
18 Beiträge

Projektergebnisse aus "Humane PapilloWAS?" veröffentlicht

PAP-Abstrich unter dem Mikroskop (c) FH Salzburg
Ende Februar 2025 wurden die Ergebnisse aus dem Projekt "Humane PapilloWAS?" im wissenschaftlichen Journal "Human Vaccines & Immunotherapeutics" unter dem Titel "Improving HPV-related health literacy in the Austrian population – A participatory research approach" veröffentlicht. Der Zeitpunkt hätte nicht passender sein können, denn die Pub...
Weiterlesen
  1305 Aufrufe
  0 Kommentare
1305 Aufrufe
0 Kommentare

[Webinar] Was tun bei Spannungen im Citizen-Science-Projekt?

(c) OeAD
In Citizen-Science-Projekten arbeiten unterschiedliche Personen eng zusammen – Projektmitarbeiter/innen an Forschungsinstitutionen treffen auf Lehrpersonen, Schüler/innen und weitere Citizen Scientists. Trotz guter Planung kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Aber wie können Unstimmigkeiten im Projekt gut gelöst werden? Auf welche Ressource...
Weiterlesen
  2333 Aufrufe
  0 Kommentare
2333 Aufrufe
0 Kommentare

Can citizen science be the new frontier of science communication?

NEWSERA, a EU-funded project launched this year, maintains so. To map the current state of science communication in citizen science projects, and to imagine its development in the future, the NEWSERA Team is spreading a survey addressed to all citizen science practitioners across the European Union and United Kingdom. GO TO THE SURVEY  This su...
Weiterlesen
  2911 Aufrufe
  0 Kommentare
2911 Aufrufe
0 Kommentare