Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Alina Hauke
29 Beiträge
Ich bin Geographin mit einem Faible für Ökologi...
Marika Cieslinski
11 Beiträge
Ich arbeite seit 2015 beim OeAD-Zentrum für Cit...
Janette Siebert
7 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Alexandra Pitt
1 Beitrag
Alexandra Pitt hat noch keine Informationen über sich angegeben

Roadkill gewinnt europäischen Anerkennungspreis

Roadkill gewinnt europäischen Anerkennungspreis European Union Prize for Citizen Science Logo

Das Projekt Roadkill wurde mit einem Anerkennungspreis (Honorary Mention) im Rahmen des European Union Prize for Citizen Science ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr als einziges österreichisches Projekt unter den 27 Anerkennungspreisen zu sein und damit für unsere gemeinsamen Leistungen auf europäischer Ebene geehrt zu werden. 

Vielen Dank an das Team und vor allem an die Citizen Scientists, ohne die das gesamte Projekt nicht möglich wäre.

Im Jahr 2023 prämierte die Europäische Union erstmals herausragende Citizen Science-Projekte, die eine kollaborative, nachhaltige und faire Gestaltung der Zukunft fördern. Die Ars Electronica in Linz wurde mit der Organisation des neuen Wettbewerbs beauftragt, der mit insgesamt 100.000 Euro dotiert war. In dieser ersten Ausschreibung wurden 336 Projekte aus ganz Europa eingereicht.  Der neue Citizen Science Preis der Europäischen Union ist ein Statement. Prämiert, präsentiert und unterstützt werden herausragende Projekte, deren sozialer und politischer Impact die Weiterentwicklung einer pluralistischen, inklusiven und nachhaltigen Gesellschaft in Europa vorantreibt.

Workshops in Mondsee und der Weitwörther Au
„Mit Vielfalt Wissen schaffen” – Forum Citizen Sci...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Dienstag, 06. Juni 2023

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/