Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Janette Siebert
30 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Susanne Blumesberger
1 Beitrag
Ich bin seit 2007 an der Universitätsbibliothek...
Sonja Edler
44 Beiträge
Ich stelle immer wieder freie Online-Forschungs...
Daniel Dörler
261 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Empfohlen 

Der Kulturpool - Österreichs Geschichte in Objekten

Stilleben gemalt mit Rosen und Weintrauben Bild: Detail "Stillleben mit Rosen und Weintrauben" von Franz Xaver Petter (1828). Albertina. Nutzungsrecht: Public Domain https://kulturpool.at/institutionen/albertina/34874

Über eine Million Objekte aus österreichischen Museen, Bibliotheken und Archiven finden Sie im Kulturpool, er ist ein digitaler Fundus für Citizen Scientists. Bilder, Texte, Ton, Videos und 3D-Objekte repräsentieren österreichische Geschichte und sind in einem virtuellen Depot vereint, das leicht zugänglich und durchsuchbar ist. Regionalmuseen, Universitäten und Bundesmuseen präsentieren ihre digitalen Sammlungen gleichberechtigt auf einem Portal, so werden auch interessante Objekte von kleinen Kulturstätten gefunden - eine Unterscheidung von sogenannten wichtigen und unwichtigen Objekten wird auf dieser Suchplattform nicht getroffen.

Blättern Sie durch die vielfältigen Suchvorschläge und entdecken Sie Manuskripte, Urkunden, Kochbücher, Werkzeuge oder Gemälde, die in den Institutionen bislang in den Depots schlummerten. Die gezielte Suche im Kulturpool ist einfach, geben Sie ihren Suchbegriff ein und die Trefferliste wird Sie überraschen. Wenn Sie auf der Suche nach lizenzfreiem Material sind, dann können Sie die Treffer nach "Nutzungsrecht" filtern und wählen die passende freie Lizenz aus. Im Kulturpool finden Sie als Citizen Scientist immer ein passendes Objekt für die Forschungsarbeit. 

Neue Koordinationsstelle für Wissenschaftskommunik...
Alles rund um Linguistik und Partizipation: Die Ta...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Donnerstag, 11. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/