Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Florian Heigl
112 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Marika Cieslinski
11 Beiträge
Ich arbeite seit 2015 beim OeAD-Zentrum für Cit...
Fabienne Wehrle
1 Beitrag
Fabienne Wehrle hat noch keine Informationen über sich angegeben
Alina Hauke
27 Beiträge
Ich bin Geographin mit einem Faible für Ökologi...

Durch Citizen Science Schutz der Fischotter an Straßenabschnitt verbessert

Schwoaze, Pixabay Lizenz (https://bit.ly/34g5odl)
Im Projekt Roadkill arbeiten wir vor allem daran die wissenschaftlichen Grundlagen zu den Ursachen von überfahrenen Wirbeltieren zu erforschen. Diese Arbeit mündete in bereits fünf internationalen Publikationen. Wir bemühen uns aber auch, dass die gesammelten Daten für naturschutzfachliche Zwecke verwendet werden und hier dürfen wir heute einen kle...
Weiterlesen
  1882 Aufrufe
  1 Kommentar
1882 Aufrufe
1 Kommentar

Was wurde 2020 bisher gemeldet?

hpgruesen, Pixabay Lizenz (https://bit.ly/3g5LTGV)
Durch die Corona Krise waren wir in diesem ersten Halbjahr doch sehr viel zu Hause und eher wenig auf Straßen unterwegs. Da denken viele von uns wohl nicht daran, dass weiterhin viele Tiere auf den Straßen überfahren werden. Aber wieviele und welche Tiere werden eigentlich überfahren? Wir wissen es nicht! Aber darum gibt es das Projekt Roadkill, in...
Weiterlesen
  6106 Aufrufe
  0 Kommentare
6106 Aufrufe
0 Kommentare

Vierter Fachartikel aus dem Projekt Roadkill erschienen

Vor kurzem wurde ein neuer peer-review Artikel aus dem Projekt Roadkill veröffentlicht. Gemeinsam mit Kolleg*innen aus Belgien, Tschechien und Großbritannien wurde ein Artikel über die Vorteile und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Freiwilligen in Roadkill Projekten geschrieben. Dabei wurde in 4 Projekten mit ganz unterschiedlichen Gruppe...
Weiterlesen
  2461 Aufrufe
  0 Kommentare
2461 Aufrufe
0 Kommentare

Dritter Fachartikel aus dem Projekt Roadkill veröffentlicht

LMoonlight, Pixabay Lizenz (https://bit.ly/3HPGiRg)
Am 27. Juni 2017 wurde der dritte Fachartikel aus dem Citizen Science Projekt Roadkill im Journal BMC Ecology für alle frei zugänglich (open access) veröffentlicht. Der Artikel mit dem Title "Amphibian and reptile road-kills on tertiary roads in relation to landscape structure: using a citizen science approach with open-access land cover data" wurd...
Weiterlesen
  1650 Aufrufe
  0 Kommentare
1650 Aufrufe
0 Kommentare