Aktuelle Blogger

Alexander Lukeneder
46 Beiträge
Alexander Lukeneder ist Paläontologe und Kurato...
Janette Siebert
9 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Magdalena Meikl
1 Beitrag
Ich bin ausgebildete Zoologin und war bisher vo...
Florian Heigl
119 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...

[Video] Hilfestellungen für erfolgreiches Bloggen

Ausschnitt aus dem Video: Interviews lockern den Text auf! (c) Lisa Recnik
 Wie kann ich ein größeres Publikum für meine Inhalte begeistern? Welche Dinge muss ich beim Veröffentlichen von Bildmaterial beachten? Und wie kann ich die Interaktion mit meinen Leser*innen fördern? Diese und noch mehr Fragen beantworten Alina und ich in unserem neuesten Video, ein kleiner Ratgeber für aktuelle und zukünftige Autor*innen. In...
Weiterlesen
  2417 Aufrufe
  0 Kommentare
2417 Aufrufe
0 Kommentare

[Video] Wie verfasst man auf Österreich forscht einen Blogbeitrag?

Ein Einblick in das Video (c) Lisa Recnik
Du bist neu hier auf unserem Blog? Oder du bist schon länger zu Besuch bei uns, hast dich aber noch nicht getraut selbst einen Blogbeitrag zu verfassen? Um dich mit den technischen Einzelheiten und Möglichkeiten unseres Blogs vertraut zu machen, haben wir für euch ein Video gemacht.  Darin erklären wir euch Schritt für Schritt, wie ihr euren e...
Weiterlesen
  2851 Aufrufe
  0 Kommentare
2851 Aufrufe
0 Kommentare

Wie ihr mit euren Blogbeiträgen mehr Leser*innen anlockt!

Lisa während sie an diesem Blogbeitrag arbeitet
Dieser Blog existiert seit Mai 2020 und dank eurer zahlreichen Beiträge ist er schon auf eine beträchtliche Größe herangewachsen. Jetzt wollen wir ihn mit eurer Hilfe zu einer interaktiven Plattform machen, wo Blogeinträge diskutiert und kommentiert werden und neue Beziehungen geknüpft werden. In diesem Beitrag wollen wir euch ein paar Anregungen g...
Weiterlesen
  2232 Aufrufe
  1 Kommentar
2232 Aufrufe
1 Kommentar

So gelingt ein Blogbeitrag - Schritt für Schritt Anleitung von der Idee bis hin zur Umsetzung

(c) Maria Peer
Egal ob ihr bereits einen Blogbeitrag verfasst habt, euch das allererste Mal an das Thema herantraut, oder bereits reichlich Erfahrung mitbringt – hier findet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung, Hinweise und Tricks, und vielleicht auch neue Inspiration für euren nächsten Beitrag. Die Blogbeiträge auf citizen-science.at werden mit dem Compo...
Weiterlesen
  548 Aufrufe
  2 Kommentare
Markiert in:
548 Aufrufe
2 Kommentare

Ein Foto von toten Tieren machen? Warum und wie?

StockSnap, Pixabay Lizenz (https://bit.ly/35BPQBn)
Im Projekt Roadkill gehen wir der Frage nach, wo welche Tiere überfahren werden. Seit 2014 haben bereits hunderte Citizen Scientists über 13.000 Tiere gemeldet.  Diese Informationen sind wichtig, da bisher nur Statistiken zu jagdbarem Wild (Hirsche, Rehe, Wildschwein, etc.) geführt werden. Daten zu überfahrenen Igeln, Eichhörnchen, Schlangen o...
Weiterlesen
  8660 Aufrufe
  0 Kommentare
8660 Aufrufe
0 Kommentare