Sie haben bereits an Citizen-Science-Projekten mitgeforscht und möchten Ihre Erfahrungen und Perspektiven einbringen? Dann lädt Sie das OeAD-Zentrum für Citizen Science herzlich zu einem Workshop im Oktober 2025 in Wien ein!
Worum geht es?
Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit Citizen Scientists aus unterschiedlichen Projekten und Disziplinen zu reflektieren, welche technischen und organisatorischen Bedarfe beim Mitforschen aufgetreten sind. Dabei stehen u.a. folgende Fragen im Zentrum:
Die Inputs der Teilnehmenden werden in sogenannten „User Stories" verarbeitet und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Citizen-Science-Angeboten.
Wann und wo?
Der Workshop findet Anfang Oktober 2025 in Wien statt. Geplant ist ein 90-Minuten-Format am Nachmittag. Der genaue Termin wird gemeinsam mit den Personen festgelegt, die sich bis 18. August 2025 mit Interesse zur Teilnahme gemeldet haben.
Was ist der Hintergrund des Workshops?
Der Workshop wird als Teil des europäischen Projekts RIECS-Concept (Towards a pan-European research infrastructure for excellent citizen science/Auf dem Weg zu einer pan-europäischen Forschungsinfrastruktur für exzellente Citizen Science) durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, gemeinsam Citizen Scientists und weiteren Partnern einen konzeptionellen Rahmen für eine zukünftige Citizen-Science-Forschungsinfrastruktur zu entwickeln. Das OeAD-Zentrum für Citizen Science führt als ein österreichischer Partner die Beteiligungsworkshops hierzulande durch. Parallel dazu werden auch Co-Forschende in Deutschland, Spanien, Italien, Litauen, Serbien und der Schweiz eingebunden.
Wer kann teilnehmen?
Gesucht werden engagierte Citizen Scientists mit unterschiedlichem Erfahrungsstand und Background, ob langjährige Mitforschende oder Menschen, die erst seit Kurzem aktiv sind. Auch wer nicht in Wien oder Umgebung lebt, soll sich gerne melden: Anfang 2026 ist ein weiterer Workshop im Online-Format geplant!
Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder jemanden aus Ihrem Projekt empfehlen möchten, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung bis 18. August 2025.
Bitte schreiben Sie einfach an: Elisabeth Schauermann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass Citizen Scientists in der Entwicklung europäischer Forschungsstrukturen gehört, gesehen und eingebunden werden. Ihre Perspektive zählt!
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/