Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Meret Siemen
6 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Alexander Lukeneder
56 Beiträge
Alexander Lukeneder ist Paläontologe und Kurato...
Thomas Filek
6 Beiträge
Thomas Filek hat noch keine Informationen über sich angegeben
Florian Heigl
152 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...

[Radio] Zeckenmonitoring

2940b97ab5721a9e279f736f864f4ce6_XL Erik Karits/Shutterstock.com

🚗🌴 Was haben Badetücher, Autos und Zugvögel gemeinsam? Sie sind die liebsten Transportmittel für Zecken! 🧳🕷️

Obwohl es selbst Zecken im Juli oft zu warm wird, reisen die kleinen Blutsauger gerne per Anhalter. 18 Zeckenarten sind in Österreich heimisch, mit nicht gerade vertrauenserweckenden Namen wie Dermacentor, argas reflexus und Gemeiner Holzbock.  In der neuen Folge unseres Citizen Science Podcasts knöpfen wir uns die kleinen Plagegeister vor: Warum sind Zecken eigentlich so unbeliebt? Welche Krankheiten können sie übertragen? Und wie entfernt man sie am besten?

🔍 Wir sprechen mit Georg Duscher,  Mateusz Markowicz und Anna Schötta, die seit letztem Jahr das Zeckenmonitoring der AGES betreuen. Wie Zeckenforschung abläuft, welche Rolle Leintücher dabei spielen und wie man eine Zecke am besten verpackt, das erfahrt ihr in der neuen Ausgabe von "Wissen macht Leute".  🔬🎧

👇Jetzt reinhören! 👇

👂Diese Folge könnt ihr heute live auf Radio Orange (14 Uhr) und dem Campus & City Radio St. Pölten 94.4 (17.30 Uhr) hören bzw. im Archiv, auf Spotify, Apple Podcasts oder gleich hier nachhören (ab 14:30):

Um keine Folge mehr zu verpassen, könnt ihr unseren Podcast auf Spotify und Apple Podcasts abonnieren. Falls ihr lieber eine andere Plattform nutzt, findet ihr "Wissen macht Leute" mit diesem RSS-Feed: https://cba.media/podcast/wissen-macht-leute/feed. Einen Überblick über alle inzwischen 38 Folgen, haben wir ein eigenes Item [ auf unserer Website angelegt. Fragen, Anregungen und Feedback immer gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

🎧 Viel Freude mit der neuen Sendung! 🎧

Willkommen am Blog von Österreich forscht!
BaF & BBC - Das Projekt behält internationales Auf...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Dienstag, 22. Juli 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/