Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Victoria Kargl
1 Beitrag
Victoria Kargl hat noch keine Informationen über sich angegeben
Alina Hauke
29 Beiträge
Ich bin Geographin mit einem Faible für Ökologi...
Marika Cieslinski
11 Beiträge
Ich arbeite seit 2015 beim OeAD-Zentrum für Cit...
Janette Siebert
7 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...

Bürgerinnen und Bürger erforschen Wildbienen

Asiatische Mörtelbiene, CC by 4.0 Pacher
Citizen Science und Wildbienen-Monitoring, passt das zusammen?  Diese und einige weitere Fragen haben sich Susa Schaupp, Lea Kazda, Jana Gerstmayr, Emilie Genisund Robert Altenburger (Bild rechts) im Rahmen einer Projektarbeit an der Universität für Bodenkultur Wien gestellt. Ihr Ziel war es erfolgversprechende Faktoren für ein Wildbienen...
Weiterlesen
  1349 Aufrufe
  2 Kommentare
1349 Aufrufe
2 Kommentare

Der Beitrag von Citizen Science zur Schulbildung

(c) Luca Großegger
Dieser Blogpost basiert auf einer Seminararbeit, die ich im Rahmen der Citizen Science Vortragsreihe schrieb. Diese besuchte ich im Sommersemester 2021 im Zuge meines Studiums an der BOKU. Auf einige dieser Vorträge wird innerhalb des nachfolgenden Textes verwiesen. Wenn sie aufgezeichnet wurden, ist das jeweilige Video auf der&...
Weiterlesen
  1719 Aufrufe
  1 Kommentar
1719 Aufrufe
1 Kommentar

Mitmachen – aber warum? Über die Motivation, sich in Citizen Science Projekten zu engagieren

StockSnap, Pixabay Lizenz (https://pixabay.com/de/photos/menschen-mädchen-freund-glücklich-2597126/)
Miteinander forschen - In meiner wissenschaftlichen Arbeit am Institut für Nutztierwissenschaften der Universität für Bodenkultur Wien widme ich mich und mein Doktorat der Erforschung von Bio-Schweine-Haltungssystemen in der landwirtschaftlichen Praxis. Dabei bin ich auf das Mitwirken von Bäuerinnen und Bauern immer wieder angewiesen. Das hat mein ...
Weiterlesen
  2204 Aufrufe
  1 Kommentar
2204 Aufrufe
1 Kommentar

Öffnung ≠ Öffnung: Formen, Chancen und Nachteile von Open Science

CC0 via pexels (https://www.pexels.com/de-de/foto/schliessen-sie-herauf-fotografie-von-gelbgrunen-roten-und-braunen-plastikkegeln-auf-weiss-gefutterter-oberflache-163064/)
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Citizen Science Seminar" an der Universität für Bodenkultur Wien wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten, eine Seminararbeit zu schreiben, die sich intensiver mit einem der vorgetragenen Themen beschäftigt. Als Startpunkt meiner Arbeit wählte ich Dr. Benjamin Missbachs Vortrag „Forschung öffne dich: D...
Weiterlesen
  2484 Aufrufe
  1 Kommentar
2484 Aufrufe
1 Kommentar