Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Alina Hauke
25 Beiträge
Ich bin Geographin mit einem Faible für Ökologi...
Florian Heigl
109 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
1 Beitrag
Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
209 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...

Kulturerbe digital entdecken – die Europeana

Foto: Nataliya Vaitkevich, pexels.com. Freie Lizenz https://www.pexels.com/de-de/lizenz/
Kulturelle Einrichtungen aus ganz Europa stellen auf der Plattform Europeana Kunst, Bücher, Filme und Musik digital zur Verfügung – ein Fundus für die Arbeit von Citizen Scientists. Finanziert von der Europäischen Union bieten an die 3.700 Institutionen Millionen digitale Objekte aus ihren Sammlungen zur Nachnutzung an, viele der Objekte sind ...
Weiterlesen
  544 Aufrufe
  0 Kommentare
544 Aufrufe
0 Kommentare

Das war die European Researchers' Night 2022

CC BY SA 4.0 Florian Heigl
Nach Monaten der Planung und Organisation war es vergangenen Freitag, am 30. September, endlich so weit: Die European Researchers' Night 2022 fand statt! Mit über 80 interaktiven Stationen, zahlreichen (Schul)Workshops, zwei Science Pub Quizzen, Forschungsrallyes sowie einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, empfing die diesjährige European Researcher...
Weiterlesen
  818 Aufrufe
  0 Kommentare
818 Aufrufe
0 Kommentare

Pub forscht: European Researchers' Night Edition

Alina Hauke, CC-by-SA 4.0
Am 30. September findet wie jedes Jahr am letzten Freitag im September in vielen europäischen Städten die European Researchers' Night statt – so auch in einigen Städten Österreichs, wie Wien, Innsbruck und Salzburg. Als Vorgeschmack auf eine spannende Nacht voller Wissenschaft und Forschung organisierten wir unser beliebtes Citizen Science-Pub Quiz...
Weiterlesen
  687 Aufrufe
  0 Kommentare
687 Aufrufe
0 Kommentare

Kurzumfrage zu Citizen Science-Projekten

Logo CS-Track
Seit Dezember 2019 läuft das Projekt Expanding our knowledge on Citizen Science through analytics and analysis (CS-Track), das unter Horizon 2020 von der Europäischen Kommission gefördert wird (Vertragsnummer: 872522). Es untersucht u.a., welche Aktivitäten von wem als Citizen Science bezeichnet werden. Wer beteiligt sich an solchen Aktivititäten w...
Weiterlesen
  1469 Aufrufe
  0 Kommentare
1469 Aufrufe
0 Kommentare