Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Laura Sturm
1 Beitrag
Laura Sturm hat noch keine Informationen über sich angegeben
Janette Siebert
25 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Meret Siemen
3 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Maria Krall
11 Beiträge

Das war die European Researchers' Night 2023

Station von Österreich forscht, CC-by-SA 4.0 Daniel Dörler
Am Freitag, den 29. September, fand nach Monaten der Planung und Organisation endlich wieder die European Researchers' Night (ERN) "exploREsearch" statt. Über 90 interaktive Stationen, zahlreiche spannende Schulworkshops, ein Science Pub Quiz, eine Forschungsrallye sowie ein unterhaltsames...
Weiterlesen
  3148 Aufrufe
  0 Kommentare
3148 Aufrufe
0 Kommentare

ERN Pre-Event: Public Engagement und die Third Mission: Wie kann ich meine Forschung mit Citizen Science öffnen?

CC-BY-SA 4.0 Alina Hauke
Open Science ist ein essentieller Teil des derzeit laufenden Rahmenprogramms der Europäischen Kommission Horizon Europe. Als ein wichtiger Aspekt von Open Science wird Public Engagement bzw. Citizen Science explizit in den Förderrichtlinien genannt. Auch an den Universitäten wird die sogenannte Third Mission, also das Forschen mit der Gesellschaft,...
Weiterlesen
  3232 Aufrufe
  0 Kommentare
3232 Aufrufe
0 Kommentare

Österreich forscht bei der European Researchers' Night 2022

© PRIA
Am 30. September 2022 findet wieder die European Researchers' Night statt,  diesmal in Wien, Salzburg, Innsbruck sowie parallel online unter dem Motto „exploREsearch". Die European Researchers' Night findet jährlich zur gleichen Zeit in vielen europäischen Städten statt. Ziel ist es, Bürger*innen zu ermutigen, aktiv an Wissensch...
Weiterlesen
  2368 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
ERN
2368 Aufrufe
0 Kommentare

ERN Workshop: Public Engagement und die Third Mission: Wie kann ich meine Forschung mit Citizen Science öffnen?

Foto Von Leuten, Die Handshakes Tun, Pexels Lizenz (https://tinyurl.com/nmuvcuys)
Open Science ist ein essentieller Teil des derzeit laufenden Rahmenprogramms der Europäischen Kommission Horizon Europe. Als ein wichtiger Aspekt von Open Science wird Public Engagement bzw. Citizen Science explizit in den Förderrichtlinien genannt. Auch an den Universitäten wird die sogenannte Third Mission, also das Forschen mit der Gesellschaft,...
Weiterlesen
  2907 Aufrufe
  0 Kommentare
2907 Aufrufe
0 Kommentare