Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Victoria Kargl
1 Beitrag
Victoria Kargl hat noch keine Informationen über sich angegeben
Alina Hauke
29 Beiträge
Ich bin Geographin mit einem Faible für Ökologi...
Marika Cieslinski
11 Beiträge
Ich arbeite seit 2015 beim OeAD-Zentrum für Cit...
Janette Siebert
7 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...

Online-Event: Wissenschaftsvermittlung für Kinder und Jugendliche

Bild von Freepik Bild von Freepik (https://bit.ly/3WoiBHD)

Am 14. Dezember 2022 organisiert das OeAD-Zentrum für Citizen Science von 14:00 bis 16:00 Uhr die Online-Podiumsdiskussion "Forschen(d) lernen. Praktische Wissenschaftsvermittlung für Kinder und Jugendliche".  Moderiert wird die Veranstaltung von der Wissenschaftsjournalistin Elke Ziegler (ORF).

Das Thema wird von vier Podiumsgästen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und es werden Erfahrungen u.a. aus dem Kindermuseum ZOOM,  dem Ars Electronica Center und den Citizen-Science-Förderprogrammen Sparkling Science  und Sparkling Science 2.0 ausgetauscht. Es diskutieren 

  • Andrea Zsutty (Direktorin, ZOOM Kindermuseum)
  • Philipp Spitzer (Sparkling-Science-Projektleiter von "We talk about science", Universität Graz)  
  • Nicole Grüneis (Leiterin der Bildungs- & Kulturvermittlungsabteilung , Ars Electronica Center) 
  • Jacqueline Keintzel (ehemalige Sparkling-Science-Schülerin, derzeit am CERN)

Zur Anmeldung



Erzählte Zeitgeschichte
[Radio] Was flattert denn hier?

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 10. Juni 2023

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/