Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Thomas Filek
6 Beiträge
Thomas Filek hat noch keine Informationen über sich angegeben
Florian Heigl
152 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Maria Krall
14 Beiträge
Alexander Lukeneder
55 Beiträge
Alexander Lukeneder ist Paläontologe und Kurato...

Citizen Science in der nachhaltigen Stadtentwicklung

Citizen Science Workshop im Naturhistorischen Museum Wien Bildrechte: Lisa Marx (TU Wien Bibliothek)

Austausch mit Wiener Museen, Stadtverwaltung und Bibliotheken über Citizen Science an öffentlichen Institutionen 

Der OPUSH-Workshop „Citizen Science in der nachhaltigen Stadtentwicklung" am 27.02. versammelte Expert_innen aus der Wiener Stadtverwaltung, Wiener Museen, dem TU Wien future.lab und der TU Wien Bibliothek.

Ziel war, zu diskutieren, wie Citizen Science in städtische Nachhaltigkeitstransformationen integriert werden kann. Es wurde betont, dass die direkte Beteiligung von Bürger_innen in der Forschung entscheidend ist, um Themen wie Stadtentwicklung, transdisziplinäre Zusammenarbeit und Open Science voranzutreiben.

Museen und Bibliotheken sprechen eine breite Palette von Menschen an und dienen als Knowledge Hubs, die Bürger_innen in wissenschaftliche Aktivitäten einbeziehen können. Diese Einrichtungen verfügen über die nötige Infrastruktur, Ressourcen und Fachwissen, um Citizen Science Projekte zu unterstützen. Diskussionen während des Workshops umfassten Herausforderungen wie Zeitknappheit und die Notwendigkeit von institutionellen Veränderungen.

Durch enge Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit können Museen und Bibliotheken neue Formen der Partizipation entwickeln und ihre Rolle als relevante Knowledge Hubs in der Gemeinschaft stärken. Insgesamt verdeutlichte der Workshop die Bedeutung von Citizen Science für die Stadtentwicklung und die Förderung einer offenen, nachhaltigen Gesellschaft.

Teilnehmende Institutionen: NHM, Naturhistorisches Museum Wien; MAK, Museum für Angewandte Kunst; MUMOK, Museum für Moderne Kunst; MQ, Museumsquartier Wien; TU WIEN, future.lab & Bibliothek; STADT WIEN, MA 21, 22, Baudirektion; VOLKSKUNDEMUSEUM

Veranstaltungsort: Deck 50, Naturhistorisches Museum

https://www.tuwien.at/bibliothek/alle-news/news/projekt-opush-empowerment-vor-ort 

[Webinar] Spotlight mit den Projekten "MAJA" und "...
Den Krebs besiegen: Call für Cancer Mission Lab ge...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Dienstag, 15. Juli 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/