Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Alexander Lukeneder
46 Beiträge
Alexander Lukeneder ist Paläontologe und Kurato...
Janette Siebert
9 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Magdalena Meikl
1 Beitrag
Ich bin ausgebildete Zoologin und war bisher vo...
Florian Heigl
119 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...

Verlängert: CS-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler

Verlängert: CS-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler Juraj Varga, Pixabay Lizenz (https://bit.ly/3KVoUN8)

Der Citizen-Science-Kreativwettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die kreativ werden und ihrer Phantasie freien Lauf lassen möchten. Um den herausfordernden Bedingungen an Schulen zu begegnen, wurde der Wettbewerb bis 15. März 2021 verlängert. 

Kinder und Jugendliche aller Schulstufen und -formen sind eingeladen das OeAD-Zentrum für Citizen Science bei der Gestaltung einer Broschüre zu unterstützen. Diese enthält wichtige Empfehlungen zur Zusammenarbeit von Schulen und Forschenden in Citizen-Science-Projekten, die von der AG "Citizen Science an/mit Schulen" erarbeitet werden. Wie es dazu kam und warum, lest ihr in diesem BlogartikelDie Arbeitsgruppe ist Teil des Citizen Science Network Austria und wird vom Zentrum für Citizen Science geleitet. 

Schulklassen und Einzelpersonen können ihre thematisch passenden Beiträge in drei Kategorien einreichen:

  • Avatare
  • Icons 
  • Illustrationen 

Zu gewinnen gibt es Geldpreise! Alle Informationen zu den Kategorien und zum Ablauf sind auf der Young-Science-Webseite zu finden: https://youngscience.at/de/angebote/wettbewerbe-und-praktika/neu-citizen-science-kreativwettbewerb/

Öffnung ≠ Öffnung: Formen, Chancen und Nachteile v...
Citizen Science in der Verhaltensbiologie: das Pro...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Dienstag, 03. Oktober 2023

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.citizen-science.at/