Aktuelle Blogger

Alexander Lukeneder
46 Beiträge
Alexander Lukeneder ist Paläontologe und Kurato...
Janette Siebert
9 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Magdalena Meikl
1 Beitrag
Ich bin ausgebildete Zoologin und war bisher vo...
Florian Heigl
119 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...

Wie kann Einbindung von Bürger:innen in Forschung wirken? – Die OIS Impact Tools

PublicDomainPictures, Pixabay Lizenz (https://pixabay.com/de/illustrations/domino-schaltkreis-element-konzept-163522/)
Bürger:innen in die Forschung einzubinden, bietet viele Vorteile. Es entsteht dadurch z. B. robusteres und relevanteres Wissen sowie ein besseres Verständnis bei Bürger:innen, wie wissenschaftliches Arbeiten erfolgt. Diese Wirkungen entfalten sich jedoch nur, wenn die Zusammenarbeit zwischen Forscher:innen und Bürger:innen positiv wahrgenommen wird...
Weiterlesen
  950 Aufrufe
  0 Kommentare
950 Aufrufe
0 Kommentare

Citizen Science im Kontext: Verortung im Open Innovation in Science Framework

Der Prozess der wissenschaftlichen Forschung nähert sich einem Wendepunkt. Immer lauter werden Rufe von Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen, offene und kollaborative Formen der wissenschaftlichen Forschung zu ermöglichen und deren Ergebnisse offen zu teilen. Hintergrund dieser Diskussion ist vielfach die Erkenntnis von verschiedenen...
Weiterlesen
  2636 Aufrufe
  3 Kommentare
2636 Aufrufe
3 Kommentare