Aktuelle Blogger

Jakob Maurer
1 Beitrag
Jakob Maurer hat noch keine Informationen über sich angegeben
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Daniel Dörler
265 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Bettina Pospisil
3 Beiträge
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben
Meret Siemen
7 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben

Vorträge zu Citizen Science an der BOKU Wien

Vorträge zu Citizen Science an der BOKU Wien

Heute finden an der Universität für Bodenkultur zwei spannende Vorträge (in englisch) zum Thema Citizen Science statt:

  • Anne-Caroline Prévot, Forschungsdirektorin am Naturhistorischen Museum, Paris:
    "French Citizen-science programs at school: collection of scientific data and connection to nature"
  • Katherine Mathieson, Programmdirektorin der British Science Association, London:
    "Citizen Science with Schools: a UK perspective"

Wenn Sie sich diese beiden vom Institut für Integrative Naturschutzforschung organisierten Präsentationen anhören und -sehen möchten, dann haben wir hier noch einen Link mit einem Überblick der Veranstaltung und dem genauen Ort für Sie. 

  5062 Aufrufe
  0 Kommentare
5062 Aufrufe
0 Kommentare

www.citizen-science.at bei der 1. Salzburger Citizen Science Konferenz

www.citizen-science.at bei der 1. Salzburger Citizen Science Konferenz

Am 16.02.2016 findet an der Universität Salzburg die 1. Salzburger Citizen Science Konferenz statt, und die Plattform www.citizen-science.at darf sich und die fast 30 Citizen Science Projekte auf der Seite dort präsentieren. Wir freuen uns sehr, dass wir eingeladen wurden, spannende Kontakte knüpfen und interessante Vorträge hören dürfen. Wenn Sie in der Nähe von Salzburg sind, Zeit haben und auch gern mehr zu Citizen Science in Salzburg und Österreich erfahren möchten, dann schauen Sie doch auch vorbei. Wir haben hier den Anmeldelink und das Programm für Sie.

  4626 Aufrufe
  0 Kommentare
4626 Aufrufe
0 Kommentare

Green Week Brussels 2015: Video der Präsentation online

(c) Daniel Dörler

Green Week Brussels 2015: Video der Präsentation online

Wer die News hier auf www.citizen-science.at aufmerksam verfolgt, hat sicher auch mitbekommen, dass sich die Plattform auf Einladung der EU Kommission in Brüssel bei der diesjährigen Green Week einem breiten, europäischen Publikum präsentieren durfte. Diese Präsentation, bei der auch das "Projekt Roadkill" vorgestellt wurde, kann nun (auch auf Deutsch) auf http://ec.europa.eu/environment/greenweek/ nachgesehen werden.

Dazu einfach auf "Programme" klicken und den "4 June 2015" auswählen. Unter der Session 6.3, "Communicating nature & biodiversity: from awareness-raising to citizen engagement" findet sich ein Video der gesamten Präsentation, wahlweise in Originalsprache, Deutsch, Französisch oder Spanisch. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen!

  4257 Aufrufe
  0 Kommentare
4257 Aufrufe
0 Kommentare