Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Bettina Pospisil
2 Beiträge
Bettina Pospisil hat noch keine Informationen über sich angegeben
Janette Siebert
30 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Anna Loupal
8 Beiträge
Als Biologin und Studentin der Agrarwissenschaf...
Susanne Blumesberger
1 Beitrag
Ich bin seit 2007 an der Universitätsbibliothek...

Projekt Wildkatze - Dem scheuen Raubtier auf der Spur

Michael Gäbler, CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0), via Wikimedia Commons

Projekt Wildkatze - Dem scheuen Raubtier auf der Spur

Jetzt im Frühling finden die Wildkatzen wieder Nahrung in Hülle und Fülle. Die brauchen sie auch, um ihre Jungen großzuziehen.

Das Projekt Wildkatze sammelt Hinweise aus der Bevölkerung, um mehr über den Bestand dieser eleganten Jägererin zu erfahren. Früher waren Wildkatzen in Österreich weit verbreitet, Mitte des letzten Jahrhunderts waren sie dann aber aus den Wäldern verschwunden. Seitdem weiß man ausser Einzelmeldungen nicht viel über die Verbreitung dieser faszinierenden Tiere. Um Wildkatzen, die sehr scheu sind, effektiv schützen zu können, muss bekannt sein, wo sie vorkommen.

Helfen auch Sie mit und melden Sie es der Plattform Wildkatze, wenn Sie glauben diese leise Jägerin gesehen zu haben.

  4200 Aufrufe
  0 Kommentare
4200 Aufrufe
0 Kommentare

Der Standard: Scheuer Verwandter des "Stubentigers"

Michael Gäbler, CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0), via Wikimedia Commons

In der Printausgabe vom 04.03.2015 berichtet Susanne Strnadl von Der Standard auf der Titelseite der Forschungsbeilage "Forschung Spezial" vom "Projekt Wildkatze" und dem Versuch, dieses scheue Raubtier in Österreich besser zu schützen bzw. es überhaupt wieder anzusiedeln.

Am 05.03.2015 erschien der Artikel unter dem Titel "In Österreich mehren sich Hinweise auf Rückkehr der Wildkatze" in der Onlineausgabe. Den Artikel finden sie hier.

  3387 Aufrufe
  0 Kommentare
3387 Aufrufe
0 Kommentare