Aktuelle Blogger

Kerstin Sagmeister-Koos
44 Beiträge
Kerstin Sagmeister-Koos hat noch keine Informationen über sich angegeben
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Florian Heigl
122 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Elisabeth Schauermann
1 Beitrag
Elisabeth Schauermann ins Projektmanagerin im O...
Daniel Dörler
228 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...

Call for Abstracts verlängert:

(c) Pixabay/Geralt
Die erste internationale  Citizen Science for Health Conference (CS4H) findet vom 29. Oktober bis 1. November 2023 an der Universität Twente in Enschede, Niederlande, statt und möchte eine Brücke schlagen zwischen langjähriger Tradition der Patient:innenbeteiligung in der Gesundheitsforschung und neueren Formen von Citizen Science.  ...
Weiterlesen
  789 Aufrufe
  0 Kommentare
789 Aufrufe
0 Kommentare

2. OIS zam: Netzwerktreffen

OIS zam: Netzwerktreffen Bild: (c) LBG
Das LBG Open Innovation in Science Center lädt herzlich zum 2. OIS zam: Netzwerktreffen ein. 1. März 2023, 16:00-19:00 Uhr Wohnprojekt, Krakauer Straße 19, 1020 Wien (barrierefrei) Im Rahmen des OIS zam: Netzwerktreffens bringen wir Forschungsprojekte für einen Austausch zusammen, die mit den verschiedensten Akteur:innen aus Wissenschaft und Gesell...
Weiterlesen
  901 Aufrufe
  0 Kommentare
901 Aufrufe
0 Kommentare

OIS zam Netzwerktreffen

OIS zam logo © LBG OIS Center
Herzliche Einladung zum OIS zam Netzwerktreffen! Nach dem Erfolg des OIS zam Forums, das am 21. + 22. Oktober in Wien stattgefunden hat, möchte das online OIS zam Netzwerktreffen unterschiedliche Akteur:innen zusammenbringen, die sich (im weitesten Sinne) mit der Einbindung von Stakeholdern, Bürger:innen und Patient:innen in die Forschung beschäfti...
Weiterlesen
  1029 Aufrufe
  0 Kommentare
1029 Aufrufe
0 Kommentare

Zweite PPIE Pilotausschreibung gestartet!

Von 01.09.2021 bis 31.10.2021, 17:00 (MEZ) können Sie Ihre partizipativen Projektideen im Rahmen der zweiten PPIE Pilotausschreibung einreichen! Wir laden österreichische Forschungseinrichtungen und zivilgesellschaftliche Organisationen (z.B. Vereine, NGOs etc.) dazu ein Ihre Projektideen auf unserer online Plattform einzureichen. Letzter...
Weiterlesen
  2132 Aufrufe
  0 Kommentare
2132 Aufrufe
0 Kommentare

Ihr Expert*innenwissen zum Alltag mit Prostatakrebs ist gefragt!

Sie können uns helfen, die Gesundheitsversorgung von morgen zu gestalten! Wir, die Initiative PATIO (Patient Involvement in Oncology), arbeiten daran, den Stimmen von Prostatakrebspatienten und deren Bezugspersonen in der medizinischen Forschung Gehör zu verschaffen. Denn wir wissen, dass wir aktuell zu wenig wissen: Sie, die Prostatakrebs-Betroffe...
Weiterlesen
  1972 Aufrufe
  1 Kommentar
1972 Aufrufe
1 Kommentar