Aktuelle Blogger

Janette Siebert
26 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Sonja Edler
41 Beiträge
Ich bin Daten- und Wissensmanagerin und werde i...
Laura Sturm
1 Beitrag
Laura Sturm hat noch keine Informationen über sich angegeben
Judith Terlizzi
4 Beiträge
Judith Terlizzi hat noch keine Informationen über sich angegeben

Warum Citizen Science einen Platz in Bibliotheken verdient – 5 Gründe, die wir beim Bibliothekskongress 2025 vorstellen

Workshops auf 2. Österreichischen Bibliothekskongress 2025
Die TU Wien Bibliothek wird auch 2025 mit spannenden Vorträgen und Workshops auf dem 2. Österreichischem Bibliothekskongress vertreten sein. Besonders im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Citizen Science und die Rolle von Bibliotheken als zentrale Akteurinnen für (soziale) Nachhaltigkeit. In einer Zeit, in der gesellschaftliche und ökologische He...
Weiterlesen
  615 Aufrufe
  0 Kommentare
615 Aufrufe
0 Kommentare

Open Nanoscience Congress

(c) Martin Himly

OPEN NANOSCIENCE CONGRESS 

Was kann die Nanotechnologie?

Zu diesem Thema tauschten sich am 26. Februar 2019 über 450 internationale ExpertInnen und SchülerInnen aus Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und Bayern beim Open NanoScience Congress (ONSC) im Unipark Nonntal in Salzburg aus. Auch die breite Öffentlichkeit wurde dazu eingeladen am Kongress und der Nano-Ausstellung teilzunehmen. SchülerInnen aus dem Sparkling Science Projekt „Nan-O-Style" wirkten aktiv mit und präsentierten ihre Arbeiten in Form von Postern, Experimenten und einem kurzen Theaterstück. Organisiert wurde dieses Event vom ForscherInnen-Team um Assoz. Univ.-Prof. Dr. Martin Himly am FB Biowissenschaften und dem Citizen Science Büro der Universität Salzburg.

Der ONSC wurde nach Grußworten von Landesrätin Mag. Andrea Klambauer und Bürgermeister-Stellvertreterin Mag. Anja Hagenauer von Dekan Prof. Arne Bathke eröffnet.

Zuerst sprachen zwei „keynote speaker" Univ.-Prof. Albert Duschl (Uni Salzburg) und Dr. Nira Shimoni-Ayal (ORT Moshinsky R&D, Tel Aviv) über „Nanotechnik: Physik und Biologiebegegnen sich auf Augenhöhe" bzw. „Nanomimicry - What we learn from nature".

Weiterlesen
  3180 Aufrufe
  0 Kommentare
3180 Aufrufe
0 Kommentare