Wir organisieren wieder unser beliebtes Online-Pub-Quiz, und Sie sind herzlich dazu eingeladen! Im neuen Blogbeitrag finden Sie alle Informationen und auch den Link zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie!
Nur noch diese Woche können Sie Beiträge für die Österreichische Citizen Science Konferenz 2022 in Dornbirn einreichen. Auf der Konferenzseite finden Sie alle Informationen dazu. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Eine neue Veranstaltung des WTZ Ost am 23.11.2021 lädt zum Mitmachen ein. Im neuen Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit frei verfügbaren Satellitendaten in Ihren eigenen Forschungsprojekten arbeiten können.
Mit der TU Graz dürfen wir wieder einen neuen Partner im Citizen Science Network Austria begrüßen! Wir freuen uns sehr, damit die erste technische Hochschule in unserem Netzwerk zu haben.
Wir freuen uns sehr, wieder ein neues Projekt auf Österreich forscht begrüßen zu dürfen! Beim Projekt Waldflächen für den Baumschläfer können Sie aktiv dabei mitforschen die Verbreitung und die Lebensräume dieser putzigen Tiere zu erheben. Mehr Informationen finden Sie natürlich auf der Projektseite.
Wieder dürfen wir ein neues Projekt auf Österreich forscht begrüßen! Bei der Explorer Challenge können Schulklassen etwas zum Thema "Insekten als Nahrungsmittel" lernen und dabei auch aktiv mitforschen!
Der Call for Proposals für die Österreichische Citizen Science Konferenz 2022 ist da! Auf der Konferenzankündigungsseite finden Sie alle Infos zu Motto und Einreichung. Wir freuen uns auf viele Beiträge!
Haben Sie schon das neue Projekt auf Österreich forscht entdeckt? Im Projekt Katzen machen Wissenschaft wird der Einfluss von Katzenminze auf unsere Stubentiger untersucht. Schauen Sie vorbei!
In Deutschland wird gerade eine Citizen-Science-Strategie 2030 entwickelt, bei der wir im Kapitel "Europäische Perspektive" mitarbeiten durften. Noch bis Ende September können alle Interessierten die dabei entwickelten Texte kommentieren. Schauen Sie vorbei und steuen Sie ihre Erfahrungen bei!
Wir laden Sie ein bei unserem Gewinnspiel zum Film "Fantastische Pilze - Die magische Welt zu unseren Füßen" mitzumachen! Wie es funktioniert, steht im dazugehörigen Blogbeitrag. Wir drücken allen die Daumen!