Daniel Dörler

Daniel Dörler

Vorarlberger Katzenbesitzer*innen aufgepasst! Unter dem Motto „Zeig mir deine Maus, Katze!“ sammelt die inatura Naturschau Dornbirn tote Mäuse und andere kleine Säugetiere, die Ihre Katze zu Ihnen nach Hause bringt. Von Juni bis November 2024 können Sie diese „Geschenke“ Ihrer Katze bei der inatura oder bei anderen Sammelstellen in Vorarlberg abgeben. Mehr Infos zu diesem spannenden neuen Projekt finden Sie natürlich auf Österreich forscht. Forschen Sie mit!

Dienstag, 04 Juni 2024 14:19

Blog: Fast 800 Beiträge

Kennen Sie schon den Österreich forscht-Blog? Beinahe 800 Blogposts laden derzeit zum Eintauchen in Citizen Science ein. Projektleiter*innen, Citizen Scientists und Forscher*innen über Citizen Science berichten über Veranstaltungen, Literatur und vor allem direkt aus den Projekten. Schauen Sie doch einmal vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Für die Wiederverwendung bereit? Wie hochqualitative Daten aus Citizen Science Projekten mit Zenodo die Forschungslandschaft beleben können. Das ist das Motto des nächsten Workshops der Arbeitsgruppe D-A-CH. Alle Infos zum Workshop finden Sie im dazugehörigen Blogbeitrag. Seien Sie mit dabei!

Dienstag, 21 Mai 2024 08:44

Neues Projekt: City-Zen Boden

Als Nachfolgeprojekt von Heavy Metal City-Zen lädt das neue Projekt City-Zen Boden wieder Wiener Gemeinschaftsgärten, Gartenprojekte oder ähnliche Garteninitiativen ein, sich an diesem Projekt zu beteiligen und gemeinsam zu forschen. Ziel dieses Projektes ist, das potentielle Risiko einer Schwermetallkontamination von Nutzpflanzen in Wiener Stadtgärten wissenschaftlich zu bewerten und das Ausmaß der Verunreinigung der Böden mit Mikroplastik zu erforschen. Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!

Dienstag, 14 Mai 2024 07:51

Podcast: neue Folge nächste Woche

Nächste Woche geht die nächste Folge unseres Podcasts "Wissen macht Leute" auf Radio Orange on air. In der Sendung wird es um die vergangene ECSA/ÖCSK-Doppelkonferenz in Wien Anfang April gehen, und wir sind schon sehr gespannt! Hören Sie rein!

Dienstag, 07 Mai 2024 07:59

Lange Nacht der Forschung 2024

Lange Nacht der Forschung 2024! Auch wir sind mit dabei! Am Stand von Österreich forscht an der BOKU University können Sie herausfinden, welche Projekte zum Mitforschen es gibt und wie das Mitforschen generell funktioniert. Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie!

Dienstag, 30 April 2024 11:16

Jetzt einreichen: Forum Citizen Science

Jetzt einreichen für das deutsche Forum Citizen Science in Hamburg! Im aktuellen Blogbeitrag und in den offenen Calls finden Sie den Link direkt zur Einreichung! Seien Sie dabei!

Dienstag, 23 April 2024 08:37

Neues Projekt: KoKo-Health

Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben: Ko-Forschung mit Kindern und Jugendlichen bei der Entwicklung eines Modells von Gesundheitskompetenz - das ist das Ziel des neuen Projektes KoKo-Health der Universität Krems. Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!

Dienstag, 16 April 2024 15:38

Neue Podcastfolge: Citizen Science Award

In der aktuellen Folge unseres Podcasts Wissen macht Leute wird dieses Mal der Citizen Science Award 2024 vorgestellt. Hören Sie rein und erfahren Sie was der Citizen Science Award ist und wie Sie mitmachen können.

Dienstag, 09 April 2024 13:47

Neues Projekt: HealthFerm

Sauerteigbäcker*innen und Fermentationsbegeisterte aufgepasst - das neue Projekt HealthFerm erforscht pflanzenbasierte und fermentierte Lebensmittel, die bei Ihnen zuhause gedeihen und gegessen werden! Schauen Sie gleich vorbei und forschen Sie mit!

Seite 1 von 44