Shortnews (350)

Dienstag, 02 September 2025 14:19

Citizen Science Seminar: Termine für Wintersemester 2025/26 veröffentlicht

geschrieben vonDaniel Dörler

Für alle, die mehr über Citizen Science erfahren möchten, gibt es im Wintersemester 2025/26 wieder die Möglichkeit, 4 ausgewählte Projekte im Citizen Science Seminar der BOKU University näher kennenzulernen. Welche Projekte das im kommenden Wintersemester 2025/26 sind, das erfahren Sie im Österreich forscht-Blog. Wir freuen uns über viele Teilnehmer*innen, sowohl vor Ort als auch online. 

Dienstag, 26 August 2025 14:24

Erinnerung Call for Abstracts für ÖCSK 2026

geschrieben vonDaniel Dörler

Noch bis zum 30.9. können Beiträge für die Österreichische Citizen Science Konferenz 2026 eingereicht werden. Auf der Konferenzseite finden Sie jetzt schon viele interessante Informationen rund um die Konferenz, darunter natürlich auch den Link zur Einreichmaske. Wir freuen uns über viele Beiträge, die bis zum 30.09. eingehen. 

Dienstag, 19 August 2025 14:39

Neues Projekt: Tree-Quest

geschrieben vonFlorian Heigl

Ein herzliches Willkommen an das neue Citizen Science Projekt Tree-Quest. Das Tree-Quest-Projekt zielt darauf ab, eine österreichische Citizen Science (CS)-Datenkomponente zu entwickeln, um die In-situ-Datenlücke für eine zuverlässigere Waldkartierung mit Copernicus Satellitendaten zu schließen.

Dienstag, 12 August 2025 14:49

Neues Projekt: Healthcheckr

geschrieben vonFlorian Heigl

Im neuen Projekt HealthCheckR entwickelt das Projektteam gemeinsam mit Bürger*innen ein Werkzeug, um verlässliche Gesundheitsinformationen auf Social Media erkennen zu können. So wollen sie Fehlinformationen entgegenwirken und gute Entscheidungen für die eigene Gesundheit unterstützen.

Dienstag, 29 Juli 2025 14:00

Neues Projekt: Bisphenol A in der Umwelt

geschrieben vonDaniel Dörler

Das neue Projekt "Bisphenol A in der Umwelt" untersucht die mögliche Verbreitung von Bisphenol A (BPA) in unserer Umwelt. Dafür werden von Citizen Scientist Proben (Boden, Schlamm, Wasser etc) gesammelt, an das Projektlabor geschickt und dort die BPA Konzentration in den Proben bestimmt. Schauen Sie gleich auf der Projektseite vorbei und forschen Sie mit!

Dienstag, 22 Juli 2025 11:27

Neues Projekt: Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen

geschrieben vonDaniel Dörler

Diskriminierung ist sowohl im Alltag als auch in der Forschung oft schwer zu fassen. Durch die Einbeziehung von Citizen Scientists zielt das neue Projekt "Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen" der Universität Wien arauf ab, Wissen über Diskriminierung zu erweitern. Schauen Sie gleich vorbei und forschen Sie mit!

Dienstag, 15 Juli 2025 14:04

ÖCSK 2026: Call for Abstracts

geschrieben vonDaniel Dörler

Der Call for Abstracts für die Österreichische Citizen Science Konferenz 2026 ist online! Bis zum 30.09. können Beiträge zur kommenden Konferenz eingereicht werden. Alle Infos zu den Formaten finden Sie natürlich auf Österreich forscht

Dienstag, 08 Juli 2025 15:17

Österreich forscht Mentoring

geschrieben vonDaniel Dörler

Sie möchten Citizen Science gerne ausprobieren, haben aber noch Fragen? Dann ist unser Mentoringnetzwerk die richtige Anlaufstelle. Auf der Österreich forscht-Mentoringseite finden Sie viele kompetente Ansprechpartner*innen aus ganz Österreich. Schauen Sie gleich vorbei!

Montag, 30 Juni 2025 15:34

Neuer Podcast: Auf (Vogel-)Stimmenfang mit dem Brutvogelmonitoring

geschrieben vonDaniel Dörler

Wir waren zu Gast bei BirdLife Austria und haben uns von Norbert Teufelbauer berichten lassen, wie das Projekt Brutvogelmonitoring funktioniert, inwiefern Beobachtung von Citizen Scientists der Wissenschaft dienen können und wie man selbst zur Hobby-Ornitholog*in werden kann. Hören Sie rein und lassen Sie sich faszinieren!

Sie haben den letzten Vortrag des Citizen Science Seminars in diesem Sommersemester verpasst? Im Österreich forscht-Blog finden Sie jetzt die Aufzeichnung des Vortrages von Silke Schweiger. Schauen Sie gleich vorbei!

Seite 1 von 25