Shortnews (344)

Dienstag, 15 Juli 2025 14:04

ÖCSK 2026: Call for Abstracts

geschrieben vonDaniel Dörler

Der Call for Abstracts für die Österreichische Citizen Science Konferenz 2026 ist online! Bis zum 30.09. können Beiträge zur kommenden Konferenz eingereicht werden. Alle Infos zu den Formaten finden Sie natürlich auf Österreich forscht

Dienstag, 08 Juli 2025 15:17

Österreich forscht Mentoring

geschrieben vonDaniel Dörler

Sie möchten Citizen Science gerne ausprobieren, haben aber noch Fragen? Dann ist unser Mentoringnetzwerk die richtige Anlaufstelle. Auf der Österreich forscht-Mentoringseite finden Sie viele kompetente Ansprechpartner*innen aus ganz Österreich. Schauen Sie gleich vorbei!

Montag, 30 Juni 2025 15:34

Neuer Podcast: Auf (Vogel-)Stimmenfang mit dem Brutvogelmonitoring

geschrieben vonDaniel Dörler

Wir waren zu Gast bei BirdLife Austria und haben uns von Norbert Teufelbauer berichten lassen, wie das Projekt Brutvogelmonitoring funktioniert, inwiefern Beobachtung von Citizen Scientists der Wissenschaft dienen können und wie man selbst zur Hobby-Ornitholog*in werden kann. Hören Sie rein und lassen Sie sich faszinieren!

Sie haben den letzten Vortrag des Citizen Science Seminars in diesem Sommersemester verpasst? Im Österreich forscht-Blog finden Sie jetzt die Aufzeichnung des Vortrages von Silke Schweiger. Schauen Sie gleich vorbei!

Dienstag, 17 Juni 2025 14:37

ÖCSK 2026: Save the date

geschrieben vonDaniel Dörler

Save the date: vom 24.-26.02.2026 findet die nächste Österreichische Citizen Science Konferenz an der Montanuniversität Leoben unter dem Motto "Kreisläufe des Wissens" statt! "Kreisläufe des Wissens" beschreibt die Integration von Citizen Science in Wissenskreisläufe, und streicht damit die Rolle der Bürger*innen nicht nur bei der Anwendung von Wissen, sondern auch bei der Produktion von Wissen hervor. Mehr Informationen finden Sie auf der Konferenzseite auf Österreich forscht. Gleich vormerken!

Dienstag, 10 Juni 2025 07:58

Neues Projekt: COwWEL

geschrieben vonDaniel Dörler

Im neuen Projekt „COwWEL“ werden gemeinsam mit Bürgerforschenden sozio-ökonomisch benachteiligter Bevölkerungsgruppen fördernde und hindernde Bedingungen für gesunde und nachhaltige Ernährung in diesen Gruppen unter Berücksichtigung von Einstellungen zu Tieren und deren Wohlergehen untersucht. Ziel ist die Entwicklung von Strategien und Informationsmaterial zur Förderung inklusiver und nachhaltiger Ernährungssysteme. Auf Österreich forscht finden Sie mehr Informationen zu diesem spannenden Projekt. Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!

Dienstag, 03 Juni 2025 16:09

Neues Projekt: ACCESS

geschrieben vonDaniel Dörler

Das neue Projekt ACCESS untersucht, wie sich Kniearthrose auf die Bewegung auswirkt – direkt in der Praxis, mit moderner 3D-Bewegungsanalyse. Patient:innen und Physiotherapeut:innen arbeiten gemeinsam mit Forschenden, um neue Erkenntnisse für eine bessere Behandlung zu gewinnen. Mehr Informationen zu diesem spannenden Projekt finden Sie auf Österreich forscht. Schauen Sie gleich vorbei und forschen Sie mit!

Dienstag, 27 Mai 2025 10:02

Neues Projekt: Stadt-Baum-Boden

geschrieben vonDaniel Dörler

Im neuen Projekt Stadt-Baum-Boden werden von den Institutionen Bundesforschungszentrum für Wald (BFW), dem Umweltbundesamt (UBA), der Universität für Bodenkultur (BOKU) und der Universität Innsbruck die Wachstumsbedingungen von Stadtbäume in Wien und Innsbruck untersucht. Citizen Scientists (Schulen und die Öffentlichkeit) übernehmen dabei das Erfassen des Dickenwachstums. Zusätzlich wird der Bodenkohlenstoff in den beiden Städten erhoben. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie auf der Projektwebsite auf Österreich forscht. Schauen Sie gleich vorbei und forschen Sie mit!

Dienstag, 20 Mai 2025 13:08

Amphibien CS Award

geschrieben vonFlorian Heigl

Maria Krall vom #citizenscience Projekt AmphiBiom zeigt in einem ausführlichen Blogpost, gespickt mit Fotos, wie aktiv das Projekt im Rahmen des Citizen Science Award 2025 ist.

Dienstag, 13 Mai 2025 08:39

Citizen Science Seminar: Aufzeichnung von "Beweisstück Unterhose"

geschrieben vonDaniel Dörler

Sie haben den Vortrag zu "Beweisstück Unterhose" letzte Woche verpasst? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Im Österreich forscht-Blog finden Sie nun die Aufzeichnung dieses spannenden Vortrages. Schauen Sie gleich vorbei!

Seite 1 von 25