Mit SPOTTERON möchten wir einen Unterstützer des Citizen Science Network Austria vorstellen, ohne den es Österreich forscht in seiner heutigen Form nicht geben würde.
Ende 2014, als Österreich forscht noch eine selbstgebaute Website war, wurde der Gründer von SPOTTERON darauf aufmerksam. Er verstand unseren Ansatz und wollte ihn unterstützen. Er half uns, die Plattform Österreich forscht in ihre heutige Form zu bringen und die Website für die erste Österreichische Citizen Science Konferenz 2015 zu relaunchen. Seitdem ist SPOTTERON enorm gewachsen: Es bietet Apps und Websiten für Citizen Science Projekte an, und einige der Projekte auf Österreich forscht und auch international laufen bereits auf diesem System.
Auch die Konferenzwebsite der ECSA oder die Schweizer Citizen Science Plattform Schweiz forscht wurden von SPOTTERON gestaltet und programmiert. Zusätzlich gibt es Videos zu einzelnen Projekten bzw. zu Citizen Science im Allgemeinen. Auch die Clips zu unseren Citizen Science Pub Quizes wurden z. B. von SPOTTERON produziert. Mehr Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebsite.
Wir freuen uns sehr, dass wir SPOTTERON als wichtigen Unterstützer gewinnen konnten und freuen uns schon auf die weiterhin gute, zukünftige Zusammenarbeit!
Website Österreich forscht Website Österreich forscht
Projekt Forschen im Almtal Projekt Forschen im Almtal
Projekt Naturkalender Projekt Naturkalender
ECSA Konferenz 2018 (Website) ECSA Konferenz 2018 (Website)
Projekt Roadkill Projekt Roadkill
Werbebild Spotteron Werbebild Spotteron
Naturwissenschaftliche Daten mit einer App aufnehmen Naturwissenschaftliche Daten mit einer App aufnehmen
Auch sozialwissenschaftliche Projekte sind möglich Auch sozialwissenschaftliche Projekte sind möglich
Spotteron-Apps für die CS-Gemeinschaft Spotteron-Apps für die CS-Gemeinschaft
Projekt CrowdWater Projekt CrowdWater