Neues Projekt: My Tune

Wie muss Musiktherapie aufgebaut sein, damit sie aus Sicht der Teilnehmenden auch gut funktioniert? Das wird im Projekt My Tune gemeinsam mit Klient*innen untersucht. Auf der Projektbeschreibungsseite auf Österreich forscht erfahren Sie, wie das Projekt funktioniert. Forschen Sie mit!

Short News

  • Wie können wir gemeinsam dazu beitragen, Feuchtgebiete und Flussauen in Europa zu schützen? Was braucht das Gewässermanagement, um Maßnahmen so umzusetzen, dass sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft davon profitieren? Das Horizon Europe Projekt Restore4Life, das nun neu auf Österreich forscht zu finden ist, hat zum Ziel, ein online System für Europa zu entwickeln, dass die Umsetzung von Revitalisierungsmaßnahmen in Feuchtgebieten erleichtert. Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!

    Dienstag, 28 November 2023
  • Das vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) geförderte Projekt "City Layers: Citizen Mapping as a Practice of City-Making" der Technischen Universität Wien stellt einen zeitgemäßen Rahmen für die Stadtaufzeichnung vor, der sich auf die Beobachtung und Aufzeichnung städtischer Räume durch die BürgerInnen konzentriert um zu einer egalitäreren Stadtgestaltung beizutragen. Seit kurzem ist dieses spannende Projekt auch auf Österreich forscht zu finden! Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!

    Dienstag, 21 November 2023
  • Die Entwicklung von kinder- und jugendfreundlichen Städten wird durch die sich verschlechternde Lebensqualität im urbanen Raum immer wichtiger. Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Bereitstellung von urbanem Grün, welches auch für die Lebenswelt junger Menschen geeignet ist und eben deren Mitwirken an der zukünftigen Gestaltung urbaner Landschaften. Diesem Ziel hat sich das neue Projekt U3Green verschrieben. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über dieses spannende Projekt. Forschen Sie mit!

    Dienstag, 14 November 2023

Österreich forscht auf:

twitter Twitter facebook Facebook youtube YouTube