Wir haben einen unserer wichtigsten Bereiche auf Österreich forscht aktualisiert. Unter Was ist Citizen Science haben wir die wichtigsten Infos für alle zusammengefasst, die sich generell über Citizen Science informieren möchten. Neben aktualisierten Projektbeispielen gibt es nun auch einen ausgebauten Text zur Geschichte von Citizen Science. Schauen Sie gleich vorbei!
Wir haben unsere Seite Weltweit auf Österreich forscht überarbeitet und spannende neue Infos hinzugefügt! Jetzt gibt's noch mehr zu entdecken. Tauchen Sie gleich ein und werfen Sie einen Blick auf die überarbeitete Kategorie.
Den Quellen auf der Spur ist das neueste Projekt auf Österreich forscht. Auf der Projektvorschauseite auf Österreich forscht können Sie mehr darüber herausfinden, nach welchen Quellen im Projekt gesucht wird. Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!
Aus den offenen Calls wurden die Termine! Auf der neuen Seite finden Sie neben Einreichmöglichkeiten, Jobs oder Fördermöglichkeiten nun auch Projektaktivitäten, bei denen Sie Projekte direkt kennenlernen können. Schauen Sie vorbei und forschen Sie mit!
Wir freuen uns, einen neuen Partner im Citizen Science Network Austria begrüßen zu dürfen! Das Haus für Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten ist ein moderner und lebendiger Ort für naturinteressierte und neugierige Menschen, die einerseits mehr über die Tier- und Pflanzenwelt Niederösterreichs erfahren wollen und andererseits Erholung und besondere Erlebnisse suchen. Mehr Infos zum Haus für Natur finden Sie auf Österreich forscht!
Seit ihrer Gründung im Jahr 1840 hat die Montanuniversität Leoben ihr Profil in mehreren Phasen geschärft und positioniert sich heute als Universität für „Responsible and Circular Systems“. Citizen Science wird an der Montanuniversität Leoben aktuell im Rahmen von zwei Sparkling Science-Projekten betrieben, in welchen die Montanuniversität u. a. mit Bildungseinrichtungen aus Tirol und Niederösterreich zusammenarbeitet. Mehr dazu erfahren Sie in der Partnerübersicht. Wir freuen uns sehr, in Zukunft mit der Montanuniversität Leoben zusammenzuarbeiten.
Wir freuen uns sehr, mit dem Haus der Natur einen neuen Partner im Citizen Science Network Austria begrüßen zu dürfen. Das Haus der Natur existiert seit 1924 und ist ein Universalmuseum der Naturwissenschaften mit regionaler und internationaler Ausrichtung sowie ein Naturkompetenzzentrum für Stadt und Land Salzburg. Schauen Sie vorbei und entdecken Sie, welche Citizen Science-Aktivitäten das Haus der Natur jetzt schon setzt.
Wir suchen derzeit ein neues Teammitglied! Bei unseren offenen Calls finden Sie unsere Stellenausschreibung für eine*n studentische*n Mitarbeiter*in. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen!
Wir haben den Bereich Lernen über Citizen Science überarbeitet und um neue Inhalte ergänzt. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über Citizen Science!
Das Projekt AmphiBiom gibt einen sehr spannenden Einblick in die Vielfalt der tierischen Bewohner, die bereits in die neu etablierten Teiche der Gartenbesitzer eingezogen sind.
Schauen Sie in unseren Blog und tauchen Sie in die faszinierende Unterwasserwelt der Gartenteiche ein.