Die Servicestelle Treffpunkt Bibliothek des Landes Niederösterreich hat die zentrale Aufgabe, öffentliche Bibliothekar:innen sowie ihre wertvolle Arbeit in den rund 260 niederösterreichischen Bibliotheken zu unterstützen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Beratungsleistungen und der Entwicklung von Angeboten und Strategien, um den aktuellen Paradigmenwechsel im Bibliotheksbereich aktiv mitzugestalten.
Öffentliche Bibliotheken erweitern zunehmend ihre traditionelle Rolle, die weit über das bloße Bereitstellen von Büchern und Kulturgütern hinausgeht. Sie entwickeln sich zu modernen, bürgernahen Lernzentren und bilden wichtige Ankerpunkte in den lokalen Gemeinschaften.
Damit fördern sie nicht nur das lebenslange Lernen als kontinuierlichen Prozess der persönlichen Weiterentwicklung, sondern leisten einen entscheidenden Beitrag zur sozialen Inklusion.
Öffentliche Bibliotheken integrieren daher auch verstärkt Citizen Science. Sie ermöglichen Bürger:innen die aktive Beteiligung an wissenschaftlichen Forschungsprozessen – sei es durch spezifische Bestände, die Bereitstellung von Räumen oder Austauschformaten. So fördern sie Wissensgenerierung und stärken die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.