• DE
  • EN
Citizen Science Österreich
  • Home
  • Projekte
      • Back
      • aktuelle Projekte
      • Projektarchiv
      • Ein neues Projekt listen
  • Eintauchen
      • Back
      • Was ist Citizen Science
      • Weltweit
      • Lernen über Citizen Science
      • Offene Calls
  • Blog
  • Netzwerk
      • Back
      • Arbeitsgruppen
          • Back
          • AG Qualitätskriterien AG Qualitätskriterien
          • AG juristische Aspekte AG juristische Aspekte
          • AG Biodiversität AG Biodiversität
          • AG Synergien AG Synergien
          • AG Open Science AG Open Science
          • AG Konferenz AG Konferenz
          • AG Schule AG Schule
          • AG D-A-CH AG D-A-CH
          • AG Strategie AG Strategie
      • Partner
      • Internationale Partner
      • Unterstützer
  • Konferenz
      • Back
      • ÖCSK2022
      • ÖCSK2020
      • ÖCSK2019
      • ÖCSK2018
      • ÖCSK2017
      • ÖCSK2016
      • ÖCSK2015
  • Über uns
      • Back
      • Über Österreich forscht
      • Newsletter
      • Leistungsberichte
          • Back
          • 2019
          • 2018
          • 2017
Account
Bitte warten ...
Noch keinen User-Account? Melde dich an
×
  • Aktuelle Seite:  
  • Login
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Noch kein Benutzerkonto erstellt?

Short News

  • ”

    Die Direktorin des Naturhistorischen Museums Wien, Katrin Vohland, hat einen Blogpost zum eben erschienen Buch "The Science of Citizen Science" veröffentlicht. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!

    Dienstag, 26 Januar 2021
  • ”

    Wir gratulieren dem Projekt StadtWildTiere Wien zu 11.000 (!) Wildtiersichtungen in Wien. Mehr Informationen dazu finden Sie im aktuellen Blogbeitrag.

    Donnerstag, 21 Januar 2021
  • ”

    Der Bericht zu unserem letzten Workshop "senseBox - Citizen Science mit Open Hardware für SDG 11 - Nachhaltige Städte und Siedlungen" ist nun online. Schauen Sie vorbei!

    Dienstag, 12 Januar 2021
Subscribe to this RSS feed

Seiten-Struktur

  • Home
  • Projekte
  • aktuelle Projekte
  • Projektarchiv
  • Ein neues Projekt listen
  • Eintauchen
  • Was ist Citizen Science
  • Weltweit
  • Lernen über Citizen Science
  • Offene Calls
  • Blog
  • Netzwerk
  • Arbeitsgruppen
  • AG QualitätskriterienAG Qualitätskriterien
  • AG juristische AspekteAG juristische Aspekte
  • AG BiodiversitätAG Biodiversität
  • AG SynergienAG Synergien
  • AG Open ScienceAG Open Science
  • AG KonferenzAG Konferenz
  • AG SchuleAG Schule
  • AG D-A-CHAG D-A-CH
  • AG StrategieAG Strategie
  • Partner
  • Internationale Partner
  • Unterstützer
  • Konferenz
  • ÖCSK2022
  • ÖCSK2020
  • ÖCSK2019
  • ÖCSK2018
  • ÖCSK2017
  • ÖCSK2016
  • ÖCSK2015
  • Über uns
  • Über Österreich forscht
  • Newsletter
  • Leistungsberichte
  • 2019
  • 2018
  • 2017

twitter facebook

Citizen Science Österreich
  • Impressum
  • Registrierung
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Start
SPOTTERON Citizen Science Apps/> </a>Umsetzung & Konzeption:<br/><a href=SPOTTERON - Plattform für Citizen Science Apps