• DE
  • EN
Citizen Science Österreich
Open menu
  • Home
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Projektarchiv
    • Ein neues Projekt listen
    • Mentoringprogramm
  • Eintauchen
    • Was ist Citizen Science
    • Weltweit
    • Lernen über Citizen Science
    • Offene Calls
  • Blog
  • Netzwerk
    • Arbeitsgruppen
      • AG QualitätskriterienAG Qualitätskriterien
      • AG juristische AspekteAG juristische Aspekte
      • AG BiodiversitätAG Biodiversität
      • AG SynergienAG Synergien
      • AG Open ScienceAG Open Science
      • AG KonferenzAG Konferenz
      • AG SchuleAG Schule
      • AG D-A-CHAG D-A-CH
      • AG StrategieAG Strategie
    • Partner
    • Internationale Partner
    • Unterstützer
  • Konferenz
    • ÖCSK2022
    • ÖCSK2020
    • ÖCSK2019
    • ÖCSK2018
    • ÖCSK2017
    • ÖCSK2016
    • ÖCSK2015
  • Über uns
    • Über Österreich forscht
    • Newsletter
    • Leistungsberichte
      • 2019
      • 2018
      • 2017
Account
Bitte warten ...
Noch keinen User-Account? Melde dich an
×
  • Aktuelle Seite:  
  • Login
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Noch kein Benutzerkonto erstellt?

Short News

  • ”

    Unsere Citizen-Science-Vortragsreihe regt zum Denken an! Zwei Seminararbeiten aus dem letzten Semester, die im Rahmen der Vortragsreihe von BOKU-Studierenden geschrieben wurden, sind nun im Blog veröffentlicht worden. Wir gratulieren Cäcilia Wimmler und Lukas Schönmann zu ihren tollen Arbeiten!

    Dienstag, 23 Februar 2021
  • ”

    Noch bis zum 28.2. kann man bei einer Studie zu Prostatakrebs mitmachen. Alle Infos dazu finden Sie im neuen Blogbeitrag!

    Dienstag, 16 Februar 2021
  • ”

    Das Citizen Science Seminar lädt auch die nächsten Monate wieder zu ingesamt 4 Vorträgen zu Citizen-Science-Projekten ein. Alle Infos zum Seminar finden Sie im aktuellen Blogbeitrag.

    Dienstag, 09 Februar 2021
Subscribe to this RSS feed

Seiten-Struktur

  • Home
  • Projekte
  • aktuelle Projekte
  • Projektarchiv
  • Ein neues Projekt listen
  • Mentoringprogramm
  • Eintauchen
  • Was ist Citizen Science
  • Weltweit
  • Lernen über Citizen Science
  • Offene Calls
  • Blog
  • Netzwerk
  • Arbeitsgruppen
  • AG QualitätskriterienAG Qualitätskriterien
  • AG juristische AspekteAG juristische Aspekte
  • AG BiodiversitätAG Biodiversität
  • AG SynergienAG Synergien
  • AG Open ScienceAG Open Science
  • AG KonferenzAG Konferenz
  • AG SchuleAG Schule
  • AG D-A-CHAG D-A-CH
  • AG StrategieAG Strategie
  • Partner
  • Internationale Partner
  • Unterstützer
  • Konferenz
  • ÖCSK2022
  • ÖCSK2020
  • ÖCSK2019
  • ÖCSK2018
  • ÖCSK2017
  • ÖCSK2016
  • ÖCSK2015
  • Über uns
  • Über Österreich forscht
  • Newsletter
  • Leistungsberichte
  • 2019
  • 2018
  • 2017

twitter facebook

Citizen Science Österreich
  • Impressum
  • Registrierung
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Start
SPOTTERON Citizen Science Apps/> </a>Umsetzung & Konzeption:<br/><a href=SPOTTERON - Plattform für Citizen Science Apps