• DE
  • EN
Citizen Science Österreich
Open menu
  • Home
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Projektarchiv
    • Ein neues Projekt listen
    • Mentoringprogramm
  • Eintauchen
    • Was ist Citizen Science
    • Weltweit
    • Lernen über Citizen Science
    • Ein Projekt starten
    • Offene Calls
    • Podcast
  • Blog
  • Netzwerk
    • Arbeitsgruppen
      • AG QualitätskriterienAG Qualitätskriterien
      • AG SynergienAG Synergien
      • AG Open ScienceAG Open Science
      • AG KonferenzAG Konferenz
      • AG SchuleAG Schule
      • AG D-A-CHAG D-A-CH
      • AG StrategieAG Strategie
      • ErgebnisseErgebnisse
    • Partner
    • Internationale Partner
    • Unterstützer
  • Konferenz
  • Über uns
    • Über Österreich forscht
    • Team
    • Leistungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
Account
Bitte warten ...
Noch keinen User-Account? Melde dich an
×
  • Aktuelle Seite:  
  • Login
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Noch kein Benutzerkonto erstellt?

Short News

  • ”

    Nur noch 4 Tage können Beiträge für die ECSA/ÖCSK Doppelkonferenz im April 2024 eingereicht werden. Alle Informationen dazu finden Sie hier: https://2024.ecsa.ngo/de/

    Dienstag, 26 September 2023
  • ”

    Die Deadline zur Einreichung von Abstracts für die ECSA/ÖCSK Doppelkonferenz im April 2024 in Wien rückt näher. Nur noch bis 30. September können Beiträge eingereicht werden. Eine Verlängerung dieser Deadline ist nicht möglich. Wir freuen uns auf viele Beiträge aus ganz Europa! Alle Infos zur Konferenz finden Sie auf der Konferenzwebsite.

    Dienstag, 19 September 2023
  • ”

    Im Crowdscourcing-Projekt „Wiener Theaterzettel 1930–1939“ geht es um die Metadaten-Erfassung der Theaterzettel aus dem Bestand der Wienbibliothek im Rathaus aus diesem Zeitraum. Bislang nur nach Theatern geordnet und nicht einzeln erschlossen, werden durch das Projekt diese wertvollen historischen Quellen erstmals einzeln erfasst und so für alle auffindbar gemacht. Wenn Sie mehr über dieses spannende Projekt erfahren möchten, dann schauen Sie beim Projekt vorbei. Forschen Sie mit!

    Dienstag, 12 September 2023
Subscribe to this RSS feed

Seiten-Struktur

  • Home
  • Projekte
  • aktuelle Projekte
  • Projektarchiv
  • Ein neues Projekt listen
  • Mentoringprogramm
  • Eintauchen
  • Was ist Citizen Science
  • Weltweit
  • Lernen über Citizen Science
  • Ein Projekt starten
  • Offene Calls
  • Podcast
  • Blog
  • Netzwerk
  • Arbeitsgruppen
  • AG QualitätskriterienAG Qualitätskriterien
  • AG SynergienAG Synergien
  • AG Open ScienceAG Open Science
  • AG KonferenzAG Konferenz
  • AG SchuleAG Schule
  • AG D-A-CHAG D-A-CH
  • AG StrategieAG Strategie
  • ErgebnisseErgebnisse
  • Partner
  • Internationale Partner
  • Unterstützer
  • Konferenz
  • Über uns
  • Über Österreich forscht
  • Team
  • Leistungsberichte
  • Newsletter
  • Kontakt

Österreich forscht auf:

twitter Twitter facebook Facebook youtube YouTube

Citizen Science Österreich
  • Impressum
  • Registrierung
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Start
SPOTTERON Citizen Science Apps/> </a>Umsetzung & Konzeption:<br/><a href=SPOTTERON - Plattform für Citizen Science Apps