• DE
  • EN
Citizen Science Österreich
Open menu
  • Home
  • Projekte
    • aktuelle Projekte
    • Projektarchiv
    • Ein neues Projekt listen
    • Mentoringprogramm
  • Eintauchen
    • Was ist Citizen Science
    • Weltweit
    • Lernen über Citizen Science
    • Ein Projekt starten
    • Offene Calls
    • Podcast
  • Blog
  • Netzwerk
    • Arbeitsgruppen
      • AG QualitätskriterienAG Qualitätskriterien
      • AG juristische AspekteAG juristische Aspekte
      • AG BiodiversitätAG Biodiversität
      • AG SynergienAG Synergien
      • AG Open ScienceAG Open Science
      • AG KonferenzAG Konferenz
      • AG SchuleAG Schule
      • AG D-A-CHAG D-A-CH
      • AG StrategieAG Strategie
    • Partner
    • Internationale Partner
    • Unterstützer
  • Konferenz
  • Über uns
    • Über Österreich forscht
    • Team
    • Leistungsberichte
    • Newsletter
    • Kontakt
Account
Bitte warten ...
Noch keinen User-Account? Melde dich an
×
  • Aktuelle Seite:  
  • Login
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Noch kein Benutzerkonto erstellt?

Short News

  • ”

    Wollen Sie selbst ein Citizen Science-Projekt starten, wissen aber nicht wie? In unserem Workshop "Public Engagement und die Third Mission: Wie kann ich meine Forschung mit Citizen Science öffnen?", der im Rahmen der European Researchers' Night als Pre-Event organisiert wird, lernen Sie genau das. Melden Sie sich an und bekommen Sie erste Einblicke in die Gestaltung eines Citizen Science-Projektes.

    Dienstag, 09 August 2022
  • ”

    Welche Vorteile hat es eigentlich für ein Projekt, wenn es auf Österreich forscht gelistet wird? Diese Frage bekommen wir immer wieder gestellt und wir haben sie nun im Bereich Ein neues Projekt listen ausführlich beantwortet. Schauen Sie vorbei, es lohnt sich!

    Dienstag, 02 August 2022
  • ”

    Wieder dürfen wir einen neuen Partner im Citizen Science Network Austria begrüßen: die Österreichische Nationalbibliothek ist unser neuestes Mitglied. Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit!

    Dienstag, 26 Juli 2022
Subscribe to this RSS feed

Seiten-Struktur

  • Home
  • Projekte
  • aktuelle Projekte
  • Projektarchiv
  • Ein neues Projekt listen
  • Mentoringprogramm
  • Eintauchen
  • Was ist Citizen Science
  • Weltweit
  • Lernen über Citizen Science
  • Ein Projekt starten
  • Offene Calls
  • Podcast
  • Blog
  • Netzwerk
  • Arbeitsgruppen
  • AG QualitätskriterienAG Qualitätskriterien
  • AG juristische AspekteAG juristische Aspekte
  • AG BiodiversitätAG Biodiversität
  • AG SynergienAG Synergien
  • AG Open ScienceAG Open Science
  • AG KonferenzAG Konferenz
  • AG SchuleAG Schule
  • AG D-A-CHAG D-A-CH
  • AG StrategieAG Strategie
  • Partner
  • Internationale Partner
  • Unterstützer
  • Konferenz
  • Über uns
  • Über Österreich forscht
  • Team
  • Leistungsberichte
  • Newsletter
  • Kontakt

Österreich forscht auf:

twitter Twitter facebook Facebook youtube YouTube

Citizen Science Österreich
  • Impressum
  • Registrierung
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Start
SPOTTERON Citizen Science Apps/> </a>Umsetzung & Konzeption:<br/><a href=SPOTTERON - Plattform für Citizen Science Apps